Wesermarsch Die Tischtennisspielerinnen vom TTV Brake haben in der Bezirksliga einen optimalen Saisonstart gefeiert. Sie gewannen am Wochenende daheim gegen den Oldenburger TB II mit 8:5. Die Braker Männer feierten derweil in der Bezirksklasse ihren ersten Sieg. Sie bezwangen den TTC Oldenburg III mit 9:3.
Männer
2. Bezirksklasse: TTV Brake – TTC Oldenburg III 9:3. Erster Sieg: Der Aufsteiger war kein echter Prüfstein. Das Spiel dauerte nur zwei Stunden. Die Doppel waren noch spannend. Thorsten Dannemeyer/Matthias Büsing gewannen in fünf Sätzen. Jens Meißner/Frank König verspielten eine 2:0-Satzführung. Satz vier verloren sie mit 10:12, Satz fünf mit 9:11. Rainer Haase/Frank Meißner hatten das Doppel eins der Gäste, Carsten de Groot/Ralf Peters, mit 3:0 besiegt. In den Einzeln feierten die Braker sichere Siege (7:1). Dann verlor Frank König im Fünften mit 10:12 gegen Martin Drewes. Am Nebentisch war Thorsten Dannemeyer in drei Sätzen gegen Carsten de Groot chancenlos. Rainer Haase und Matthias Büsing machten aber alles klar. Mit 3:3 Punkten nimmt der TTV Brake Platz zwei in der nicht aussagekräftigen Tabelle ein.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
TTV: Thorsten Dannemeyer/Matthias Büsing (1), Rainer Haase/Frank Meißner (1), Jens Meißner/Frank König, Dannemeyer (1), Haase (2), M. Büsing (2), J. Meißner (1), F. Meißner (1), König.
Frauen
Bezirksliga: TTV Brake – Oldenburger TB II 8:5. Die Zuschauer sahen einen dreistündigen Krimi. Die Brakerinnen gewannen fünf der acht Fünfsatzspiele. Die Oldenburgerinnen sind aus der Bezirksoberliga abgestiegen und reisten mit einer neu formierten Mannschaft an. In Brake traten sie zudem ohne ihre Nummer eins und zwei an.
Das erste Braker Doppel, Silvia Peters/Anne Gollenstede, verlor in vier Sätzen gegen die Oldenburger Topspielerinnen Annika Pape/Andrea Bergmann-Weber. Britta Hagen/Katharina Köhler lagen schon mit 0:2 Sätzen hinten, konnten den Fehlstart aber noch abwenden. Sie gewannen den Entscheidungssatz mit 11:9.
Die ersten vier Einzel gingen alle über fünf Sätze. Britta Hagen musste nach der 2:0-Führung den Satzausgleich hinnehmen. Im Fünften (11:3) bog sie aber schnell auf die Siegerstraße ein. Silvia Peters hatte im Entscheidungssatz mit 7:11 das Nachsehen gegen Pape. Anne Gollenstede zeigte Kampfgeist. Sie lag schon mit 0:2 Sätzen hinten. Die Sätze vier und fünf gewann sie mit 12:10. Mit dem 11:9 im Fünften holte Katharina Köhler erstmals einen Vorsprung für die Kreisstädterinnen heraus.
Der zweite Durchgang verlief ohne Fünfsatzentscheidungen. Auch Peters setzte sich gegen Bergmann-Weber durch. Gollenstede und Köhler hielten sich schadlos. Brake führte mit 7:3. Doch die Nerven der Gastgeberinnen sollten noch mal strapaziert werden. Es folgten drei Fünfsatzentscheidungen. Anne Gollenstede unterlag Pape im Fünften mit 6:11. Am Nebentisch verlor Britta Hagen ihr Spiel nach einer 2:0-Satzführung. Silvia Peters stand also unter Druck: Aber sie behielt die Nerven und siegte im fünften Satz mit 15:13 – der Rest war Jubel pur.
TTV: Silvia Peters/Anne Gollenstede, Britta Hagen/Katharina Köhler (1), Hagen (1), Petzers (2), Gollenstede (2), Köhler (2).