Wesermarsch Von den zehn Altersklassen-Mannschaften aus der Wesermarsch haben am Wochenende nur vier Tennis-Teams um Punkte gespielt. Die Herren 50 des SV Nordenham holten in der Verbandsklasse beim Tabellenführer TC Seppensen ein wichtiges 3:3 und wahrten damit noch eine kleine Chance auf den Staffelsieg.
Die beiden Bezirksligisten gingen leer aus. Die Herren 40 des Blexer TB kassierten beim TV Grohn in Bremen mit 2:4 ihre erste Saisonniederlage. Die Herren 50 des TV Schweewarden unterlagen dem TuS Aurich-Ost mit 0:6 und zieren weiter sieglos das Tabellenende. Ein Lichtblick war der 5:1-Heimsieg der Herren 40 des SV Brake in der Bezirksklasse gegen den Beckedorfer TC II.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
TC Seppensen - SV Nordenham 3:3. Die Gäste traten ohne Rainer Wohltmann beim ungeschlagenen Tabellenführer an und schlugen sich achtbar. Sie führten nach den Eröffnungseinzeln mit 2:0, weil Wolfgang Röße und auch Andre Frenkel nach jeweils verlorenem ersten Satz den zweiten Durchgang gewannen und im Match-Tiebreak die Nerven behielten. Jedoch kassierte Günter Diekmann im Spitzenspiel nach Anfangsschwierigkeiten eine knappe Niederlage, während Stefan Wüpper chancenlos war.
Der Aufstellungspoker vor den Doppeln führte dazu, dass beide Teams mit umgekehrter Formation gegeneinander antraten. Die Nordenhamer spielten mit Diekmann und Frenkel im zweiten Doppel. Die beiden siegten problemlos. Die Gastgeber spielten mit ihrer Nummer eins und vier im ersten Doppel und hatten Schwierigkeiten, gegen Röße/Wüpper die Oberhand zu behalten. Was das Remis wert ist, muss sich in den restlichen Spielen ergeben. Es könnte noch ganz eng an der Spitze werden.
Günter Diekmann 0:6, 6:7; Wolfgang Röße 1:6, 6:4, 10:8; Stefan Wüpper 2:6, 1:6; Andre Frenkel 5:7, 6:3, 10:8; Röße/Wüpper 4:6, 4:6; Diekmann/Frenkel 6:0, 6:4
TV Grohn - Blexer TB 4:2. Die Gäste bestritten ihr zweites Saisonspiel und waren ersatzgeschwächt nach Bremen gereist. Nur Spitzenspieler Robert Parkitny (LK 15) gewann sein Einzel gegen einen um eine Leistungsstufe besseren Gegner. Blexen ging mit einem 1:3-Rückstand in die Doppel, in denen sich nur das Duo Parkitny/Lehmann im Match-Tiebreak behaupteten. Das Duo Tim Bremer/Peter Jessen verlor glatt.
Robert Parkitny 6:2, 7:6; Sascha Lehmann 3:6, 2:6; Tim Bremer 2:6, 0:6; Peter Jessen 4:6, 4:6; Parkitny/Lehmann 2:6, 6:3, 13:11; Bremer/Jessen 0:6, 1:6
TV Schweewarden - TuS Aurich-Ost 0:6. Gegen den Tabellenführer und Staffelfavoriten standen die Gastgeber von Anfang an auf verlorenem Posten. Die durchschnittlich acht Jahre jüngeren Gäste unterstrichen schon in den Einzeln ihre Überlegenheit. Sie gewannen jeweils in zwei Sätzen. Nur im Match von Foad Hamijao ging es ein wenig knapper zu. In den Doppeln war die Überlegenheit der Gäste noch eklatanter, obwohl die Gastgeber mit Christoph Szelinski und Guido Micheel zwei frische Kräfte brachten. Der TVS hat bisher gegen die stärksten Mannschaften gespielt. In den restlichen drei Spielen geht es gegen die vermeintlich schwächeren Teams um den Klassenerhalt.
Roland Pargmann 2:6, 2:6; Ummo Jürgens 3:6, 3:6; Peter Jedebrock 0:6, 0:6; Foad Hamijao 3:6, 5:7; Jedebrock/Christoph Szelinski 3:6, 0:6; Hamijao/Guido Micheel 0:6, 2:6
SV Brake - Beckedorfer TC II 5:1. Die Gastgeber spielten nun schon gegen das dritte Reserve-Team in ihrer Staffel und feierten ihren zweiten Sieg. Mannschaftsführer Oliver Kula musste im Spitzenspiel Federn lassen. Udo Nafzger, Thomas Bielefeld und Ralf Milbratz sorgten für eine 3:1-Führung nach den Einzeln. In den Doppeln wurde Kai Müller für Kula eingesetzt. Beide Doppel gewannen problemlos.
Oliver Kula 3:6, 2:6; Udo Nafzger 6:3, 6:2; Thomas Bielefeld 6:1, 6:2, Ralf Milbratz 7:5, 1:6, 13:11; Bielefeld/Kai Müller 6:2, 6:1; Nafzger/Milbratz 6:0, 6:2