Wesermarsch Auch im Sportjahr 2018 haben Sportlerinnen und Sportler aus der Wesermarsch auf höchstem Niveau Erfolge gefeiert. Jeweils fünf Sportlerinnen und Sportler sowie fünf Mannschaften sind deshalb von der NWZ-Wesermarsch und dem Kreissportbund Wesermarsch (KSB) für die Wahl zum Sportler des Jahres 2018 nominiert worden. Ab sofort können die Leserinnen und Leser der NWZ abstimmen, wer ihre Favoriten in den drei Kategorien sind. Die Wahl läuft bis zum 2. März.
Eine Jury hatte die Kandidatenvorschläge der NWZ-Sportredaktion, des Kreissportbundes, der NWZ-Leserinnen und -Leser sowie der Vereine und Fachverbände berücksichtigt. Die Auswahl war vor der 28. Sportlerwahl groß. Auffällig: Viele Sportlerinnen und Sportler zeigen eine beeindruckende Konstanz und zählen schon seit Jahren zu den besten Athletinnen und Athleten ihrer Sportart in der Wesermarsch.
Im vergangenen Jahr war der Stedinger Turnverein Berne der große Gewinner der Sportlerwahl: Die schon jetzt legendäre Showturngruppe wurde Mannschaft des Jahres, der Triathlet Gérard Rünzi Sportler des Jahres. Zur Sportlerin des Jahres kürten die Leserinnen und Leser die junge Leichtathletin Jule Wachtendorf vom SV Nordenham. Sie freute sich über die erfolgreiche Titelverteidigung. Und in diesem Jahr hat die Landesmeisterin im 60-Meter-Sprint (W 14) sogar die Chance, den Hattrick perfekt zu machen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "Wesermarsch kompakt" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Aber auch ihre Konkurrentinnen feierten große Erfolge. Die Wurfscheibenschützin Christin Hilmer aus Rodenkirchen ist Deutsche Vizemeisterin in der Flintendisziplin Trap. Die Springreiterin Janne Sosath-Hahn vom Reit- und Fahrverein Sturmvogel Berne platzierte sich im Finale der Deutschen Amateur-Meisterschaft. Die Tennisspielerin Anskje Gerhardt vom TK Nordenham gewann zwei Regionstitel (U 14, U 16). Die Friesensportlerin Mareile Waddens holte sich in der A-Jugend die Verbandsmeisterschaft in zwei Disziplinen.
Bei den Sportlern stehen der Nachwuchs-Leichtathlet und zweifache Vize-Landesmeister Eibo Heinrichs vom SV Nordenham, Doppel-Bezirksmeister Tizian Kutzner (Bogensport, Braker SV) und Ausnahmeläufer Jan Knutzen (SG akquinet Lemwerder) auf dem Wahlzettel – ebenso wie der Deutsche Vizemeister im Kegeln, Thomas Rudolph (Herren A, SV Nordenham) und der dreifache Verbandsmeister im Friesensport, Thore Bruns vom KBV Waddens (A-Jugend).
Bei den Mannschaften haben die A-Jugend-Fußballer des SV Brake (Bezirksliga-Meister, Bezirkspokalsieger), die Völkerballerinnen des AT Rodenkirchen (DTB-Pokalsiegerinnen), die Faustballerinnen des Lemwerder TV (Aufstieg in die 1. Bundesliga), die Tischtennisspieler des TuS Elsfleth (Aufstieg in die Bezirksoberliga) und die Schwimmer des SV Nordenham (Zweifacher Deutscher Masters-Meister) den Sprung auf den Stimmzettel geschafft.
Sportlerwahl 2018