Wesermarsch Der in der 2. Kreisklasse (Staffel 1) spielende SC Ovelgönne hat am Wochenende im Spitzenspiel einen 4:1-Auswärtssieg bei SW Oldenburg gefeiert.
Staffel 3: Polizei SV Oldenburg - Spielvereinigung Berne II 5:3 (2:1). Bernes Trainer Torsten Bruns war fassungslos. „Wir haben super gespielt, machen die Dinger aber einfach nicht rein“, sagte er. Alleine in den letzten zehn Minuten hätte seine Elf vier Tore machen müssen. Auch hinten war nicht alles Gold, was glänzt. „Wir müssen kompakter stehen“, sagte Bruns, der in der kommenden Woche dreimal zum Training bittet.
Tore: 1:0 Currado Krismann (12.), 2:0 Tim Harder (15.), 2:1 Nils Schneider (18.). 3:1 Krismann (60.), 4:1 Prophel (71.), 5:1 Krismann (75.), 5:2 Hauke Steenken (76.), 5:3 Tim-Nicolas Rydzek (84., Elfmeter).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
SV Brake II - TuS Bloherfelde 5:1 (2:0). „Wir sind als Mannschaft kompakt aufgetreten und haben eine gute Leistung gezeigt“, sagte Brakes Trainer Lars Bechstein. „Aber wir haben noch viele Chancen ausgelassen.“ Seine Elf müsse lernen, die Angriffe konsequenter zu Ende zu spielen. „Aber wir finden uns langsam als Team. Da entsteht was.“
Tore: 1:0 Lukas Joskowski (23.), 2:0 Vasilij Cerednicenko (37., Eigentor), 2:1 Nils Boden (59.), 3:1 Kilian Tülek (67.), 4:1 Sinan Ince (72.), 5:1 Yusuf Yildirim (86.).
SG Großenmeer/Bardenfleth - 1. FC Ohmstede III 10:1 (3:1). Die SG hatte auf einen Großteil ihrer Defensivspieler verzichten und kräftig umbauen müssen. „Vor dem Spiel habe ich nicht mit solch einem Ergebnis gerechnet“, sagte Trainer Tilo Ziegert. Aber gerade die Spieler, die bisher kaum zum Einsatz gekommen seien, hätten einen „tollen Job“ gemacht. „Wir haben auf totale Offensive gesetzt. Damit kamen die Ohmsteder nicht klar“, sagte er und lobte seine Stürmer und die Chancenverwertung.
Tore: 1:0 Andre Dierks (7.), 2:0 Thorben Bunjes (15.), 3:0 Sven Oberländer (17.), 3:1 Christian Caspers (39.), 4:1 Hendrik von Häfen (46.), 5:1 Malte Heinemann (55.), 6:1 Jonas Schwarting (64.), 7:1 Bunjes (69.), 8:1 Schwarting (75.), 9:1 Jonas Damke (80.), 10:1 Bunjes (90.).
FC Medya Oldenburg - FSV Warfleth 7:0. (4:0). „Wir sind mit dem letzten Aufgebot angereist“, sagte Warfleths Fußballobmann Kay-Uwe Hartmann. „Uns fehlten acht Stammspieler. Dann passiert sowas“, sagte er. „Und so schlecht waren wir gar nicht. Wir haben Medya Paroli geboten. Wir sind angetreten, die Mannschaft ist intakt – mehr braucht man nicht zu sagen.“
Tore: 1:0 Ansam Mosani (18.), 2:0 Marcel Stache (23., Eigentor), 3:0 Rojman Rasho (34.), 4:0 Temo Aslan (38., Elfmeter), 5:0 Rasho (46.), 6:0 Mirciwan Akbas (60.), 7:0 Bebenroth (65.).
SG SW Oldenburg II - SC Ovelgönne 1:4. Ovelgönnes Trainer Marco Kuck freute sich über eine gute und effektive Vorstellung seiner Elf. „Mit ihrer Laufbereitschaft und der guten Abwehrleistung haben sich die Jungs den Sieg verdient. Schwarz-Weiß ist nicht viel eingefallen.“ Der SCO stand hinten gut, hatte in Richie Werner einen starken Schlussmann und setzte immer wieder erfolgreich Nadelstiche. Kurz nach Abpfiff trat Kuck schon wieder auf die Euphoriebremse: Die Tabellenführung sei nur eine Momentaufnahme, sagte er.
Tore: 0:1 Jendrik Warns (3.), 0:2 Ozan Akgül (61.), 0:3, 0:4 Paul Hemken (69., 77.), 1:4 Thorben Johl (78.).
Staffel 1: 1. FC Nordenham II - STV Wilhelmshaven 3:5 (1:3). Manchmal spielt das Sportliche nur eine Nebenrolle: „Wir haben uns in der ersten Hälfte drei Böcke geleistet, die der Gegner zu Toren genutzt hat“, sagte FCN-Coach Nico Verhoef. „Die Tore haben wir uns selbst eingeschenkt. Das kann passieren“, meinte er. „Aber mich bringt es auf die Palme, wenn wir uns anschließend anmeckern und untereinander beleidigen. Heute wäre ein Punkt möglich gewesen. Aber wenn wir uns zerfleischen, wird das nichts. Wir müssen als Team zusammenrücken.“
Tore: 1:0 Nelson Pimiento Neira (4.), 1:1 Lukas Langer (14.), 1:2 Marvin-Christopher Decker (22.), 1:3 Langer (33.), 2:3 Mohammad Al Kadri (47.), 2:4 Florian Hammers (60.), 3:4 Salih-Kasim Yildirim (70.), 3:5 Decker (85.).
SG Burhave/Stollhamm - TuS Sillenstede 4:3 (2:0). Die SG führte in einer Partie zweier ersatzgeschwächter Teams zwischenzeitlich schon mit 3:0 – aber in der Schlussphase wurde es nochmal kribbelig: Zwischen der 82. Minute und der 87. Minute fielen vier Treffer. „Schon zur Pause hätte es 5:0 für uns stehen müssen“, sagte Burhaves Trainer Jürgen Penshorn. Auch nach der Pause vergab die SG dicke Chancen. Zu allem Überfluss habe sie ab der 75. Minute eine kleine Ruhephase eingelegt. „Das darf nicht sein. Ansonsten war es spielerisch sehr gut. Aber wir haben das Spiel wieder spannend gemacht. Zum Schluss ging’s Holterdiepolter.“
Tore: 1:0 Bjarne Frerichs (21.), 2:0 Marcel Willms (38.), 3:0 Hendrik Simon (59.), 3:1, 3:2 Nils-Torben Rockmann (82., 83.), 4:2 Niklas Segebrecht (84.), 4:3 Rockmann (87.).
SG Schwei/Seefeld/Rönnelmoor - SW Middelsfähr 15:2 (9:1). „Wir haben solide gespielt“, sagte Schweis Co-Trainer Heinz Ullrich. „Aber so macht selbst ein hoher Sieg keine Freude. Ich habe selten so einen schwachen Gegner gesehen.“
Tore: 1:0 Marcel Böseler (5.), 2:0 Soeren Pudel (10.), 3:0, 4:0 Tino Wiese (12., 21.), 5:0 Böseler (35.), 6:0 Ole Minnemann (41.), 7:0 Derk Vollers (44.), 7:1 Demush Sadrija (45.), 8:1, 9:1 Timo Patz (45.+1, 45.+2), 10:1 Marek Scherweit (50.), 11:1 Sören Herden 61.), 11:2 Marvin Hayungis (71., Elfmeter), 12:2, 13:2 (72., 75.), 14:2 Sven Ullrich (78.), 15:2 Minnemann (88.).
AT Rodenkirchen - SG Sengwarden/Fedderwarden 5:1. Verdienter Sieg für den ATR: „Wir haben den Gegner beherrscht“, sagte ATR-Coach Christian Pfeiffer. Die Gastgeber gestatteten den Gästen gerade mal drei Chancen. „Wir waren total überlegen“, betonte Pfeiffer, dessen Team einen höheren Sieg verpasste. „Wir haben unsere Angriffe nicht konsequent genug zu Ende gespielt.“
Tore: 1:0 Marcel Rohde (22.), 2:0 Semir Makarevic (39.), 3:0 Armin Heinemann (69.), 3:1 Falko Föhlinger (74.), 4:1, 5:0 Rohde (81., 83.).