Wesermarsch Klare Sache: Die Fußballer der SG Burhave/Stollhamm haben am Sonntag das Derby der 2. Kreisklasse (Staffel 1) beim AT Rodenkirchen mit 5:1 gewonnen.
1. FC Ohmstede III - SG Großenmeer/Bardenfleth 2:6 (0:4). Großenmeers Trainer Tilo Ziegert freute sich über eine starke Leistung seiner Elf in der ersten Hälfte. „Wir haben die Tore wirklich sehr schön herausgespielt.“ Nach der Pause sei die Partie zerfahren gewesen. „Ohmstede hat Druck gemacht. Wir sind nicht mehr so gut ins Spiel gekommen.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Spielvereinigung Berne II - Polizei SV Oldenburg 6:0 (3:0). Die Berner spielten stark. „Die Oldenburger hatte 90 Minuten lang keine Torchance“, sagte Bernes Trainer Torsten Bruns. „Wir waren immer präsent. Jeder hat für jeden gekämpft. Das war das erste Spiel, in dem ich keine Angst hatte, dass wir es verlieren könnten.“
Tore: 1:0 Steenken (17.), 2:0 Ripken (37.), 3:0 Rydzek (43.), 4:0 Schierenberg (57.), 5:0 Schwarting (63.), 6:0 Daniel Villbrandt (85.).
SG Schwei/Seefeld/Rönnelmoor - TuS Sillenstede 3:1 (0:1). „Das war unsere beste Saisonleistung“, sagte SG-Betreuer Heinz Ullrich. „Wir hatten Chancen im Überfluss und haben den Sieg verdient.“ Zur Pause lag die SG 0:1 hinten, aber nach der Halbzeit hatte sie alles im Griff. Ullrich: „Wir haben Sillenstede an die Wand gespielt. Wir haben zwar nicht damit gerechnet, aber wir nehmen die Punkte gerne mit.
Tore: 0:1 Münkewarf (5.), 1:1 Böseler (57.), 2:1 Brüning (77.), 3:1 Herden (90.).
AT Rodenkirchen - SG Burhave/Stollhamm 1:5 (1:1). Die ersatzgeschwächten Gäste spielten laut Trainer Jürgen Penshorn in der ersten Hälfte diszipliniert, aber verhalten. Nach der Pause drehten sie auf. „Wir haben super kombiniert und Rodenkirchen laufen lassen. Das war ein klasse Spiel von uns.“
Tore:0:1 Hasemann (32.), 1:1 Hülsmann (41.), 1:2 Nico Ölrichs (58.), 1:3 Tammo Ölrichs (72.), 1:4 Hasemann (77.), 1:5 Nico Ölrichs (90.2).