Wesermarsch Als Funktionär hat Arnold von der Pütten in seinem Sportlerleben schon Kontakt mit zahlreichen Personen und Institutionen aufgenommen. Besonders aktiv war er als Vorsitzender Spiele im Niedersächsischen Turner-Bund (NTB) – ein Amt, das der Moslesfehner jahrzehntelang mit Herzblut ausführte.
Nun gab der 69-Jährige den Staffelstab an Catarina Hillbrecht weiter. Die 26-jährige aus Laatzen ist sportlich mit dem Korbball groß geworden und hat von der Pütten schon seit zwei Jahren unterstützt. Die gesamte Familie Hillbrecht ist im NTB aktiv. Mutter Sabine ist die Lehrwartin Spiele und Vater Ralf der Ansprechpartner im Korbball.
Ehrenamtlich hat Arnold von der Pütten schon als junger Mann seit 1972 im Verein (SV Moslesfehn) auf Kreis- und Bezirksebene bei den Turnspielen mitgewirkt. 1992 brachte er sich als Landesfachwart beim Faustball bis 2001 ein. Danach wechselte er vom Faustball zum Vorsitzenden Spiele im NTB.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Struktur aufgebaut
Nach dem Rücktritt von Landesfachwart Ernst-Ulrich Rach fand sich beim Schleuderball kein Nachfolger. Auch hier engagierte sich Arnold von der Pütten, hielt die Geschicke der Aktiven um die Region Friesland/Wesermarsch/Oldenburg-Land drei Jahre lang kommissarisch hoch und baute eine komplette ehrenamtliche Struktur für die Schleuderballer von der Kreisklasse über Bezirksklasse, Bezirksliga und Landesliga auf. Anfang 2018 wurde mit Bernd Tapkenhinrichs aus Jaderberg der neue Vorsitzende gewählt.
In den Jahren 2002 bis 2008 war der Moslesfehner auch im Gremium des Deutschen Turnbundes (DTB), im Bereichsvorstand Sport und Vorsitzender Turnspiele im DTB dabei. „Viele schöne gemeinsame Sitzungen und Veranstaltungen durfte man begleiten, wie die Landesturnfeste ab 1992 in Wolfsburg bis 2016 in Göttingen. Leider ist Oldenburg in diesem Jahr ausgefallen“, resümierte von der Pütten. Auch die Beachspiele mit über 10 000 Teilnehmern sind ihm in bester Erinnerung geblieben. Dazu kommen die Referentenschulungen und das Turnspielabzeichen mit den Sitzungen der Lehrwarte.
WM in Oldenburg
Auch einige Highlights im Männer-Faustball holte von der Pütten in die Region. 1998 lotste er erst die Europameisterschaft ins Marschwegstadion nach Oldenburg, 2007 fand dort auch das Finale der durch Niedersachsen tourenden Weltmeisterschaft statt.
Einen großen Dank richtete Tapkenhinrichs im Namen des NTB an den langjährigen Funktionär, der im Bezirk Weser-Ems als Vorsitzender der Spiele weiter am Ball bleibt.