Reitland Der Schützenverein Reitland bleibt der erfolgreichste Schützenverein in der Wesermarsch. Das wurde in der Jahreshauptversammlung am Freitagabend im Schützenhaus deutlich.
Bei den Wahlen bestätigten die anwesenden Mitglieder den ordentlichen Vorstand einstimmig für zwei Jahre, soweit die Amtsträger wieder antraten. Erster Vorsitzender bleibt Joachim Marburg, der seit 18 Jahren im Amt ist. Zweiter Vorsitzender bleibt Reiner Hülstede, Kassenwart Fritz Büsing sowie Schieß- und Gerätewart Volker Kächele.
Sein Amt als 2. Sportwart legte Reiner Hülstede nieder, um Jüngeren Platz zu machen. Theis Jansen wurde zum Nachfolger gewählt. Aus beruflichen Gründen stand Ute Hülstede für eine Wiederwahl als Jugendsportleiterin nicht zur Verfügung. Das Amt teilen sich jetzt ihre Tochter Anthea und Max Berendsen. Beide studieren noch und wollen einander bei der Ausübung des Amtes ergänzen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Versammlung war gut besucht. „Das ist in Reitland Tradition und Ehrensache“, sagte Joachim Marburg.
Besonders freute es den Vorsitzenden, dass im vergangenen Jahr der Schritt ins digitale Zeitalter gelungen ist. Alle acht Stände der Schießanlage funktionieren nun elektronisch.
Nicht ohne Stolz blicken die Schützen auf ihren Medaillenspiegel. Bei rund 60 Kreismeisterschaften gewannen sie 31 Mal Gold, 11 Mal Silber und 5 Mal Bronze. Auf Bezirksebene gab es 9 Mal Gold, 8 Mal Silber und 9 Mal Bronze. Und auf Landesebene errangen die Reitlander 2 Mal Silber und 1 Mal Bronze.
Sechs Schützen starteten bei den Deutschen Meisterschaften in München, Hannover und Dortmund: Renate Behrens, Manfred Büsing, Jörg Hullmann, Barbara Kerstein, Gertrud Lübben und Reiner Meinen.
Im Verlauf der Versammlung wurden auch die Vereinsmeister des vergangenen Jahres geehrt. Dabei glänzt Insa Helms gleich mit fünf Vereinsmeister-Titeln. Als dreifache Vereinsmeister grüßen Stefan Hülstede, Barbara Kerstein und Reiner Meinen. Zwei Vereinsmeister-Titel errangen Renate Behrens, Reiner Hülstede, Ute Hülstede, Volker Kächele, Claas Meinen und Günter Sommer.
14 weitere Schützen sind Vereinsmeister: Hauke Baumann, Insa Baumann, Max Berendsen, Hermann Borchers, Fritz Büsing, Matthias Hahn, Thomas Helms, Astrid Kächele, Phil König, Gertrud Lübben, Wolfgang Lüddecke, Kim Neels, Mandy Sanders und Siegried Sommer.