Stollhamm Die 21 Prüflinge von Ingolf Strauß haben sich ein Jahr intensiv vorbereitet, denn in der Turnhalle in Stollhamm schaute Bundestrainer Kunibert Back aus der Nähe von Heidelberg ganz genau hin. Schließlich ging es darum, in die nächste Stufe der Esdo-Gürtelfarben aufzusteigen.
Esdo ist eine Synthese aus Selbstverteidigung und Gesundheitssport. Die Sparte des Stollhammer Turnvereins besteht bereits seit über zehn Jahren. Bestandteil der wöchentlichen Trainingsstunden der Esdo-Sportler sind Koordinations- und Konditionsübungen, bei den Verteidigungstechniken wird das Selbstvertrauen gestärkt. Die 18 Jahre alte Svenja Diekmann hat jüngst ihren schwarzen Gürtel, den 1. Meistergrad, erworben. Sie trainiert seit 2002 bei Ingolf Strauß.
Der Bundestrainer bescheinigte den Prüflingen rundweg eine gute Leistung: „Spaß, Freude und Enthusiasmus sind gute Wegbereiter für ein intensives Training“, unterstrich Ingolf Strauß, die Prüfungsergebnisse spiegelten das wieder.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bestanden haben – Gelb-Gurt (Schülergrad 5): Dilara Babatz, Hakan Balkir, Robbin Boje, Anna Buchwald, Lea Carstens, Marcel Daniels, Yannick Heidemann, Ann-Christin Jacofsky, Ilja Müller und Luca Müller; Gelb-Orange-Gurt (Schülergrad 4a): Jerome Frezel; Orange-Gurt (Schülergrad 4): Madlin Dollerschell, Joel Frenzel, Finja Lindloff und Sören Meyer; Orange-Grün-Gurt (Schülergrad 3a): Ricarda Borngräber, Max Buchwald, Jurkea Meiners und, Ina Neckritz; Grün-Gurt (Schülergrad 3): Bennet Borngräber; Blau-Gurt (Schülergrad 2): Sarah Lauw.