Nordenham Widrige Wetterverhältnisse haben am Sonnabend die Crosslauf-Meisterschaften des Kreisleichtathletikverbands Wesermarsch geprägt. Pünktlich mit dem ersten Startschuss setzte der Regen ein. Rund 100 Läufer nahmen die Herausforderung an. Einer stach im Nordenhamer Seenparkgelände in Blexersande mit seinen Leistungen heraus: Bereket Ah Ferem gewann das Rennen über die 4500 Meter und lief auch über die 9000 Meter als Erster ins Ziel.
Über die 4500 Meter siegte er in 13:38 Minuten. Rang zwei belegte sein Teamkollege Yonas Abadi in 13:57 Minuten. Es waren die schnellsten Zeiten, die über diese Strecke bei Crossläufen im Nordenhamer Seenparkgelände je erzielt worden sind. Auch über die doppelt so lange Strecke dominierte Bereket Ah Ferem das 16-köpfige Läuferfeld. Er gewann in 36:16 Minuten mit großem Abstand.
Den Sieg im 4500-Meter-Lauf der weiblichen Jugend U 20 sicherte sich Marie Eroms vom SV Brake in 21:44 Minuten. Damit war sie schnellste weibliche Läuferin über diese Strecke. In der gleichen Altersklasse ließ sich bei den Jungen Eike Krüger vom SV Brake den Sieg in 17:51 Minuten nicht nehmen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Silvia Muchow (SG Lemwerder, W 45) feierte einen Doppelsieg. Zunächst gewann sie die Frauenklasse über die 4500 Meter in 21:59 Minuten. Wenig später lief sie über die 9000 Meter in 44:24 Minuten als Erste ins Ziel.
Schnelle Talente
Die mit acht Jahren jüngste Läuferin Laura Bunten vom SV Brake benötigte für die 850 Meter 4:17 Minuten. Die ein Jahr ältere Norma Oberegger vom SV Nordenham lief in 4:16 Minuten ins Ziel, Ida Bartels (SVN) in 3:41 Minuten. Bei den Jungen rannte der achtjährige Mathis Eber vom SV Brake die Strecke in 3:31 Minuten.
Fabian Wincierz vom SV Nordenham dominierte bei den zehnjährigen Jungen mit 3:20 Minuten. Knapp war die Entscheidung bei den elfjährigen Jungen. Henrik Eroms (SV Brake) kam in 3:21 Minuten ins Ziel. Damit war er nur unwesentlich schneller als SVN-Athlet Quinn Oberegger, der 3:22 Minuten benötigte.
Eine große Runde über 1500 Meter hatten die zwölfjährigen Wettkämpfer zu bewältigen. Es siegte bei den Mädchen Jule Wachtendorf vom SV Nordenham in 7:35 Minuten. Bei den Jungen lief der Braker Eyk Dirks eine hervorragende Zeit (6:42 Minuten).
Laura Wieting (weibliche Jugend W 14) vom SV Brake lief die 3000 Meter in 16:42 Minuten, Vereinskamerad Nicolas Haida überquerte die Ziellinie in der gleichen Altersklasse in 14:56 Minuten.
Der TV Stollhamm stellte bei den 15-jährigen Jungen den Sieger: Thore Bauer gewann in einer blendenden Zeit von 13:34 Minuten.
Doris Plewka zufrieden
Doris Plewka, Sportwartin des Kreisleichtathletikverbands vom SV Nordenham, freute sich über die hervorragende Beteiligung. Erfolgreichster Verein war der SV Brake, der 15 Sieger stellte.
Sieben weitere Vereine stellten ebenfalls Kreismeister: der SV Nordenham (sieben Titel), die SG akquinet Lemwerder (sechs), der AT Rodenkirchen (drei), der Blexer TB (zwei) sowie der TV Stollhamm (ein Titel) und der Stedinger TV (ein Titel). Eckhard Meyer vom SV Nordenham hatte die Verbandsaufsicht und bedankte sich bei den Wettkämpfern und Kampfrichtern für ihren Einsatz bei den äußerst widrigen Umständen.