Bezirksklasse, Junioren C: TK Nordenham Oldenburger TeV III 0:3; SG OTeV/TKN SVE Wiefelstede 3:0. Der OTeV bildet mit seinen drei Mannschaften ein Sammelbecken für hoch talentierte Nachwuchsspieler. Dieser OTeV-Macht mussten sich auch Kjell Behnke und Niklas Eppler beugen, nachdem Behnke das Spitzeneinzel gegen den dreimaligen Stüdemann-Cup-Sieger Joe Janke im Fotofinish verlor. Ein entspanntes Punktspielwochenende hatte TKN-Export Linus Brüggemann gegen Schlusslicht Wiefelstede. Nun läuft für Brüggemann und seinen Teamkollegen Jim Bruns alles auf einen Showdown mit dem TV Lohne hinaus, der mit der nahezu identischen Statistik knapp hinter der Spielgemeinschaft steht. Die Entscheidung zwischen den beiden Teams fällt am Montag, 25. Juni, ab 16 Uhr auf der OTeV-Anlage.
TKN: Kjell Behnke 6:3, 4:6, 8:10; Niklas Eppler 2:6, 4:6; Behnke/Eppler 0:0, Aufg. TKN; SG: Linus Brüggemann 6:1, 6:0; Jim Bruns 6:3, 6:2; Brüggemann/Bruns 6:1, 6:4.
Regionsliga, Junioren B: TC Edewecht TKN 1:5. Eine Liga unterhalb der Junioren C können die TKN-Junioren B ihre erste gemeinsame Meisterschaft feiern. Mit 8:0 Punkten sicherten sie sich neben der Meisterschaft auch das Ticket für den Weser-Ems-Pokal.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Martin Reinstrom 6:3, 6:1; Felix Petersen 6:0, 6:1; Daniel Eppler 7:5, Aufg. TCE; Bjarne Leiminer 4:6, 2:6; Reinstrom/Leiminer 6:2, 6:0; Eppler/Petersen 6:3, 4:6, 10:6.
Juniorinnen B: Wilhelmshavener THC TKN 0:6; TV Varel TKN 0:6. Die gleichaltrigen TKN-Mädchen schafften die Pokalqualifikation ebenfalls. Sie siegten zunächst in Wilhelmshaven, anschließend in Varel. Als Meisterinnen, die in vier Spielen keinen einzigen Satz abgegeben haben, starten sie im Pokal als die Topfavoritinnen.
TKN in Wilhelmshaven: Annika Niemeier 6:1, 6:4; Luisa Auffarth 6:0, 6:0; Joana Wiemers 6:0, 6:0; Merle Herold 6:1, 6:0; Niemeier/Auffarth 6:0, 6:0; Wiemers/Herold 6:1, 6:0; TKN in Varel: Auffarth 6:2, 6:0; Wiemers 6:2, 6:3; Hanna Schwuchow 6:4, 6:3; Hanna Woesthoff 6:1, 6:2; Auffarth/Wiemers 6:0, 6:1; Schwuchow/Woesthoff 6:4, 6:2.
Regionsklasse, Junioren A: TV BW Augustfehn SV Brake 2:4. Obwohl die Kreisstadt-Jungs in Augustfehn in Unterzahl antreten mussten, schafften sie den ersten Saisonsieg. Lühring gewann das Top-Einzel mit 10:7 im dritten Durchgang, die weiteren Partien waren klar in Braker Hand.
Celvin Lühring 3:6, 6:4, 10:7; Alec Kempendorf 6:4, 6:3; Fryderyk Jäger 6:0, 6:3; Lühring/Jäger 6:4, 6:0.
Junioren B: Delmenhorster TC Blexer TB 5:1; SVN II SVB 6:0. Während sich BTB und SVB in der Regionsklasse der Junioren B in der unteren Tabellenhälfte befinden, ist das Zweite SVN-Team in dieser Staffel das Maß aller Dinge. Nils Seltmann führte seine Mannschaft an der Topposition zum zweiten klaren Derbysieg.
BTB: Joris Langbehn 5:7, 6:3, 10:8; Luca Büsing 1:6, 2:6; Marcel Kobelt 0:6, 1:6; Langbehn/Büsing 2:6, 1:6; Kobelt/Henrik Allmers-Plump 0:6, 1:6; SVN II SVB: Nils Seltmann Alexander Bruns 6:1, 6:0; Wladislaw Schäfer Lasse Hennig 4:6, 7:5, 10:0; Jorge Stähr Ryan Lennart Bormann 6:1, 6:4; Fabian Reimers Nico Chocholowicz 6:1, 6:1; Seltmann/Schäfer Bruns/Chocholowicz 6:0, 6:0; Stähr/Reimers Hennig/Bormann 6:0, 6:0.
Juniorinnen A: Wardenburger TC SVN 2:4. Gleiches gilt für die SVN-A-Juniorinnen. Auch wenn das 4:2 beim stärksten Verfolger in Wardenburg der bislang knappste Sieg der Nordenhamerinnen war, behaupteten sie sich an der Spitzenposition.
Rebecca Lauterbach 3:6, 0:6; Janthe Rodenburger 6:4, 7:6; Franziska Bruns 6:2, 6:1; Katja Saalbach 6:0, 6:3; Bruns/Saalbach 6:4, 6:2; Lauterbach/Rodenburger 1:6, 1:6.
Juniorinnen C: SVN SVB 3:0. Das zweite Duell der beiden großen Sportvereine des Landkreises, der zweite Sieg für den SVN. Sophie Pautsch und Rauschan Kloz überholten die Brakerinnen in der Tabelle. Sie stehen nun auf Rang drei, Team Brake auf fünf.
Sophie Pautsch Lara-Jill Jasman-Susa 6:3, 6:0; Rauschan Kloz Sarah-Michelle Büsing 6:1, 6:0; Pautsch/Kloz Cheyenne Petrach/Lea-Denice Fast 6:1, 6:1.
Midcourt: DJK SG Wilhelmshaven Blexer TB 1:2; TC BW Delmenhorst SVB 1:2. Auf dem Dreiviertelfeld zeigten sich die Wesermarschteams als große Kämpfer. Für Fabio Jochens und Timo Vollmerding hätten zwei ins Aus geschlagene Bälle im Entscheidungsdoppel ein 1:2 statt eines 2:1 bedeutet. Das Doppel der Braker Paulina Mocigemba und Robin Hayen war dagegen entspannter: Weil beide ihre Einzel in teilweise umkämpften zwei Sätzen für sich entschieden, durften sie sich im Doppel eine Schwächephase gönnen. Wie die Blexer stehen die Braker an der Spitze ihrer Midcourt-Staffel.
BTB: Fabio Jochens 6:1, 6:0; Timo Vollmerding 0:6, 4:6; Jochens/Vollmerding 6:4, 5:7, 10:8; SVB: Paulina Mocigemba 7:5, 6:3; Robin Hayen 6:3, 6:2; Mocigemba/Hayen 4:6, 3:6.
Kleinfeld: TKN Rasteder TC 6:14. Wie das zweite Spiel von Ole Schneider und Quinn Oberegger ausgehen würde, blieb lange Zeit unklar. Das Endergebnis zeigt deutlich, wie wichtig der Motorikteil ist, den die Tennisküken neben den Tennismatches absolvieren müssen. Hätte das TKN-Duo diesen deutlich gewonnen, hätten es die Doppelniederlage ausgleichen können.
Ole Schneider 1:4, 0:4; Quinn Oberegger 4:1, 5:4; Schneider/Oberegger 1:4, 2:4.