STOLLHAMM Um die kommende Turniersaison erfolgreich bestreiten zu können, organisierten die Voltigiererinnen des Butjadinger Reitvereins Stollhamm einen Lehrgang mit dem Weltmeister im Voltigieren von 2006, Mark Phillip Götting.
Trotz engem Terminplans des 22-jährigen Profis schaffte er den Weg nach Stollhamm, um den Voltigiererinnen Tipps und Tricks beizubringen. Es dauerte nicht lange, bis sich die Voltigiererinnen Hanna Schütte, Nele Broer, Stefanie Klußmann, Jana Schmidt, Julia Gebauer, Lisa Backhus, Lea Rohde, Louisa Alberzard, Thalke Meiners, Jara Meiners und Trainerin Ivonne Harfst mit ihrem engagierten Trainingsleiter Mark Phillip Götting verstanden.
Anfangs ging es in der Reithalle um einige Aufwärmübungen, danach ein paar Entspannungsübungen für das Pferd Tristan und Vertrauensübungen zwischen den Voltigiererinnen und ihrem Pferd. Alle waren hoch motiviert und mit viel Spaß dabei. Außerdem wurde die Galoppkür des Teams verbessert. Nach einer Stärkung mit Snacks ging es in die Stollhammer Turnhalle. Dort gab es viele Kraft-, Spannung-, Dehnübungen, die zu bewältigen waren. Zudem wurde weiter an der Kür gefeilt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Für das leibliche Wohl während des Lehrgangs sorgten die Eltern der Voltigiererinnen sowie eine Obst- und Gemüse-Spende des Bioladen Rohde aus Stollhamm.
Weitere Informationen über das Team und diesen außergewöhnlichen Sport gibt es im Reitverein Stollhamm. Es werden verschiedene Alters- und Leistungsklassen angeboten. Von kleinen Kindern bis zur „Grufti“-Gruppe der Erwachsenen ist alles dabei. Für Anmeldungen und Fragen zum Voltigieren steht Leiterin Ivonne Harfst unter Telefon 04731/2498576 zur Verfügung.