Stollhamm Meinert Cornelius bleibt Vorsitzender des TV Stollhamm. Eigentlich hatte er jetzt bei der Jahreshauptversammlung des Turnvereins seinen Rückzug antreten wollen. Die Suche nach einem Nachfolger gestaltete sich jedoch schwierig. Also sprang Meinert Cornelius erneut ein, betonte dabei allerdings: „Ich mache es noch zwei Jahre, dann ist Schluss.“
Die Mitglieder des TV Stollhamm wollen auch nicht auf Vize Uwe Schätzing verzichten. Er wurde bei der Versammlung im Saal des Huus an’n Siel ebenso wiedergewählt wie die Schriftwartin Monika Thiel.
Meinert Cornelius ließ die Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren. Zufrieden war der Verein mit der Götzwanderung, bei der 184 Teilnehmer am Start waren; am 10. Mai ist es nun wieder so weit. Erfreut zeigte sich Meinert Cornelius auch darüber, dass der TV zwei neue Übungsleiterinnen für das Mutter-Kind-Turnen gewinnen konnte, nämlich Andrea Becker und Christine Reinders. Indes bereiten Überalterung und Nachwuchsmangel in anderen Sparten Sorgen. Eine Folge dieser Entwicklung seien auch stetig sinkende Mitgliederzahlen, so der Vorsitzende. Aktuell gehören dem TV 403 Mitglieder an.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Meinert Cornelius nutzte die Versammlung, um Jan-Lüder Janßen als „Faustballer des Jahres“ zu ehren; er hat keinen Trainingsabend versäumt. Sechs Mitglieder wurden ausgezeichnet, weil sie dem TV bereits seit 30 Jahren die Treue halten. Es sind Stefan Thiel, Anke Rohde, Stephan Siefken, Teelka Brummer-Helmerichs, Bernd Dieckmann und Hans-Georg Sielaff. Zudem verlieh Sportabzeichenwartin Silke Bahlmann an die Erwachsenen die Abzeichen und Urkunden. Die Kinder und Jugendlichen waren bereits im Vorfeld ausgezeichnet worden. Kinder und Jugendliche: Timon Grimm (Bronze), Bennet Kowitz (Bronze), Emily Abram (Gold), Merle Zimmermann (Gold), Lara Göbel (Silber), Lasse Daehmlow (Silber), Lea-Marie Wengorz (Silber), Paul Bartsch (Silber), Tjark Schätzing (Bronze), Pius Kujath (Bronze), Laura Hinders (Gold), Justin Schröder (Gold), Lea Göckemeyer (Gold), Luca Müller (Gold), Aaron Daehmlow (Gold), Stefan Klußmann (Gold), Jannik Krutzsch (Silber), Lars Meyer (Silber), Peer Meiners (Silber), David-Luca Mittmann (Silber), Melvin Lindhoff (Silber), Pia Große-Beck (Silber), Arne Beeken (Silber), Wiebke Decker (Silber), Ilja Müller (Silber), Jasdean Bruch (Silber) und Enrico Lossagk (Silber). Erwachsene: Hans-Rudolf Mengers (Gold), Annelore Kiebitz (Gold), Meinert Cornelius (Gold), Kai Bahlmann (Gold), Ute Neubauer (Silber), Carsten Meiners (Silber), Uwe Schätzing (Silber), Rita Baak (Silber), Gudrun Hohn (Silber), Uta Meiners (Silber).