Stollhamm /Esenshamm Die Friesensport-Fans haben am Wochenende bei den Titelkämpfen der Nachwuchs-Straßenboßler des Kreisverbands Butjadingen in Seefeld viele gute Leistungen gesehen. Indes: Die Wettkämpfe mit der Eisenkugel standen bei den Jugendlichen nicht gerade hoch im Kurs: Thore Bruns aus Waddens war mit guten 1285 Metern wie im Vorjahr alleine auf weiter Flur in Esenshamm. Auch Dania Göckemeyer aus Stollhamm (980 m) hatte keine Gegnerin.
In der männlichen A-Jugend war der Wettbewerb mit der Gummikugel spannend. Finn Henzel (1195 m) gewann. Der Reitlander hatte im Vorjahr den B-Jugend-Wettbewerb gewonnen. Zweiter wurde Marten Paradies (Esenshamm, 1156 m), Dritter Thore Ifsen (Waddens, 1123). Titelverteidiger Philipp Kähler (Waddens, 1122 m) fehlte nur ein Meter zum Bronzerang. Eine Topleistung rief Tristan Koch aus Waddens (1237 m) mit der Holzkugel ab. Der Vorjahressieger Ludger Rohde (Stollhamm, 1066 m) belegte Platz zwei. Maurice Schlüter (Reitland) lag zwei Meter dahinter (1064 m).
In der B-Jugend setzte Ben Sanders mit 1363 Metern ein Ausrufezeichen mit der Gummi. Er war als Vorjahressieger aus der C-Jugend gekommen. Der Reitlander hatte einen mehr als 300 Meter großen Vorsprung vor dem Zweitplatzierten. Mit der Holz holte Tom Wache aus Esenshamm erneut Gold mit 1153 Metern.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "Wesermarsch kompakt" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der C-Jugendliche Lasse Hippenstiel aus Reitland (1072 m) lag mit der Holz klar vorne – er hatte fast 100 Meter Vorsprung vor dem Zweiten.
In der D-Jugend gewann Adrian Freese aus Schweewarden mit der Gummikugel und 1034 Metern. In der Holzgruppe siegte Thorge Reins aus Schweewarden (809 m).
Über Gold in der E-Jugend freute sich Tyll Schiwy aus Waddens (778 m). Stark: Der F-Jugendliche Falk Freese aus Schweewarden warf schon 808 Meter weit und siegte mit mehr als 300 Metern Vorsprung.
In der weiblichen A-Jugend gelang Laura Hinders aus Waddens mit 940 Metern der Sprung auf Rang eins. Auf den Plätzen folgten ihre Vereinskameradinnen Lara Grimm (925 m) und Laura Reinelt (863 m). Im Holzkugelwettbewerb lag Jule Ruth aus Burhave vorne (845 Meter). Hinter ihr lagen Lena Czeranowicz (Schweewarden, 808 m) und Franziska Endom (Waddens, 802 m).
Die B-Jugendliche Eske Stoffers aus Waddens knackte mit 1033 Metern die 1000-Meter-Marke mit der Gummikugel. Mit der Holz freute sich Lea Böning (Reitland, 948 m) über den Sieg.
In der C-Jugend schnappte sich Gebke Suhr aus Reitland, (1046 m) Gold mit der Gummikugel. In der Holz jubelte Lia Homge (Schweewarden, 1110 m) über den Sieg.
In der weibliche D-Jugend gab es einen Zweikampf um den Sieg auf gutem Niveau mit der Gummikugel. Tabea Freese (Schweewarden, 1106 m) setzte sich im Duell mit Titelverteidigerin Mandy Sanders (Reitland, 1062 m) durch. Rike Wefer aus Burhave (925 m) gewann Gold mit der Holz.
In der E-Jugend preschte Johanna Wefer aus Burhave (709 m) auf Platz eins vor, in der F–Jugend gelang dieses Kunststück Lilly Freese aus Schweewarden mit 555 Metern.
Die Medaillengewinner der Kreismeisterschaften der Verbände Stadland und Butjadingen haben sich für die Landesmeisterschaften am 25 und 26. Mai qualifiziert. In den Altersklassen E- und F-Jugend sind die jeweils sechs Besten mit dabei. Die männlichen Klassen werfen in Stollhamm, die weiblichen in Esenshamm.