ABBEHAUSEN Wenn der TSV Abbehausen seine Sportabzeichen vergibt, dann muss der Vorsitzende Udo Wilharm immer viele Hände schütteln. Das war bei der jüngsten Übergabe nicht anders. Schließlich hatten im vergangenen Jahr 232 Sportler beim TSV Abbehausen die Bedingungen für das Sportabzeichen erfüllt.
In der kleinen Turnhalle begrüßte der Vorsitzende die erfolgreichen Sportler. „Der TSV Abbehausen ist ein wichtiger und prägnanter Teil des schmucken Doppeldorfes Abbehausen/Ellwürden“, sagte er. Außerdem bedankte sich Udo Wilharm bei allen Sportabzeichenobleuten für ihren Einsatz, besonders bei Wilfried Wehofsky und Karlheinz Weißler.
Die jüngste Teilnehmerin war die siebenjährige Neele Werner. Der jüngste männliche Teilnehmer war Julian Wichmann (6 Jahre). Als älteste Teilnehmerin ging Helga Schiel (69) an den Start. Der 81-jährige Rudolf Jahn war der älteste Teilnehmer.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Jugend, Bronze: Joshua Beise, Ole Köster, Kim-Luca Reck, Karina Smailov.
Jugend Silber: Thore Bruns, Jasmin Cornelßen, Charleen Friedrichs, Vanessa Gerdes, Malte Hauer, Tristan Imken, Jannes Müller, Sören Riesebieter, Anton Schulze, Luke Sperath, Jan Spiekermann, Julia Weber, Nele Weber.
Jugend, Gold: Annika Ahrends, Jonas Bielefeld, Kevin Burkhardt, Lasse Buschmann, Julian Görries, Phil Große-Beck, Jan Luca Hedemann, Lilli Janssen, Leon Jung, Melina Kappmeier, Fynn Knötig und Marc Stenger (alle 3. Wiederholung), Tira-Lynn Hoyer, Tjark Jaudszim, Paulina Lippa, Michaela Möller, Jule Neuhaus, Philip Segebrecht, Lena Steinhardt, Sascha Wichmann (alle 4.).
Jonna Freese, Cedric Habbe, Tjark Minßen, Tim Rudolph, Elea Schaefer, Jonas Schüler, Lena Schüler (alle 5.), Tamara Fortkamp (6.), Wiebke Eggert, Tarek Padeken und Anneke Schlack (alle 7.), Thimo Padeken, Tammo Fortkamp (beide 8.), Aileen Logemann (9.), Rico Boyksen, Svenja Schlack (beide 10.).
Bronze: Susanne Gröne-Brackmann, Kateryna Jahnke, Dirk Jahnke, Torben Marenke, Alexandra Maywald, Eike Praß, Gesa Rosenbohm, Meike Segebrecht, Karin Weidner, Andrea Schwegmann, Maike Rhode (beide 2.).
Silber: Sina Praß, Elke Rowehl-Minßen, Holger Scholz (alle 3.)., Reiner Ahlers, Heike Ahlers, Helga Romann, Sonja Rudolph, Helga Schiel, Angelika Wichmann (alle 4.).
Gold: Regina Blohm, Sandra Büsing, Larissa Fink, Sven Lukat, Volker Lukat, Volker Romann, Stefan Rudolph, Alexandra Wätjen (alle 5.), Svenja Marenke, Martin Schlack, Wilfried Wehofsky, Ralf Wessels, Astrid Wessels, Wolfgang Schüler (alle 6.), Waltraud Haffner, Arne Schmidt, Holger Schüler, Petra Schüler (alle 7.), Maike Spiekermann (8), Else Barsch, Erika Kirsch, Anke Logemann, Anke Plate, Rolf Spiekermann, Simona Strauch, Robert Ziebold, Matthias Werner (alle 9.), Andreas Renken, Marina Rodewald, Dorit Schlack, Britta Speckels (alle 10.), Uschi Boyksen, Kerstin Frerichs, Silla Praß (alle 11.), Rosi Ziebold (14), Marianne Steffen (15), Edelgard Marenke (16), Helga Busch, Horst Rebmann, Karin Rebmann (alle 19.), Peer Große-Beck (22), Karlheinz Weißler (29), Renate Frerichs (34), Gerold Fels (36), Marga Hoppe (36), Karl-Heinz Strudthoff (38), Rudi Jahn (48).
Familiensportabzeichen: Larissa Fink, Arne Schmidt, Angelika Wichmann, Büsing/Frerichs, Fels/Padeken, Peer Große-Beck, Lippa, Matthias Werner, Helga und Volker Romann, Astrid und Ralf Wessels, Sonja und Stefan Rudolph, Silla Praß, Wolfgang Schüler, Holger und Petra Schüler, Dorit und Martin Schlack sowie Meike und Rolf Spiekermann.