Berne Auf ein sehr erfolgreiches Jahr konnte der Stedinger Turnverein (STTV) bei seiner Jahreshauptversammlung zurückblicken. Nicht nur die magische Zahl „1000“ konnte bei den Mitgliedszahlen geknackt werden, sondern auch die Bewegungshalle des neuen Fitnessstudios 360° wurde dank des Einsatzes engagierter Mitglieder mit elf neuen Kursangeboten in Betrieb genommen. Außerdem begeisterten die Showturner mit ihrem neuen Programm „STTV Airline“.
Nachdem die Formation sich im vergangenen Jahr mit ihrer neuen Show beim Landes- und Bundesentscheid wieder als DTB-Showturngruppe qualifizierte, geht es für die zwölf Barrenturner im Juli 2015 zur „15. Welt-Gymnaestrada“ nach Helsinki. Dieses internationale Turnfest wird seit 1953 vom Weltgymnastikverband (FIG) – ähnlich wie die Olympischen Spiele – alle vier Jahre in einem anderen Land organisiert. 21 000 Teilnehmer demonstrieren dort ihr Können.
Zwar treten die Berner Sportler als „Airline“ an, doch die mehr als 1000 Euro für Flug, Gebühren oder Unterkunft in einer Turnhalle für die Reise nach Finnland müssen selbst gezahlt werden. Nach dem positiven Bericht von Kassenwartin Christel Eikmeier stimmten alle Anwesenden zu, die Reise mit 150 Euro pro Person zu bezuschussen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Einigkeit herrschte auch bei den Wahlen. Annika Ulbrich bleibt 1. Vorsitzende, Christel Eikmeyer übernimmt das Amt der Kassenwartin. Neue Kassenprüferin ist Franziska Groninga. Anita Schwarting bleibt Schriftführerin, Annelene Hayen Oberturnwartin und Frauenwartin sowie Rolf Morisse Männerturnwart. Sina Dewers und Veda Wenke bilden gemeinsam mit Regine Blankemeyer und Martin Schmeißer das Jugendwarteteam. Als Fachwartin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wird Tiina Nagler den Verein vertreten. In den Festausschuss gewählt wurden Peter Schmeißer, Sebastian Ibbeken, Anke Schröter und Bärbel Gronberg. Jörn Blase bleibt Gerätewart, Markus Schnare sportlicher Leiter des Fitnessstudios, Hauke Hayen hat dort die technische Leitung und Jan Lawrentz koordiniert weiterhin die Kurse.
Mit kreativ gebastelten Gutscheinen würdigte die Vorsitzende Annika Ulbrich den Einsatz von Marlene Janzen, Jasmin Voelker, die jahrelang zum Jugendturnwarteteam gehörte, Christel Eikmeier und Tiina Nagler.