Seefeld Die Wahl eines Kassenwartes, der kurzfristig sein Amt zur Verfügung gestellt hatte, Ehrungen langjähriger Mitglieder und der Jahresrückblick standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Seefelder Turnvereins. Sie fand am Montagabend im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Als Nachfolgerin für den bisherigen Kassenwart Thomas Koopmann stellte sich Marion Ennen zur Verfügung, die einstimmig für ein Jahr gewählt wurde – bis zu den nächsten Vorstandswahlen. Zum Kassenprüfer wurde Dirk Hedemann gewählt.
Der Vorsitzende Udo Lienemann ehrte an diesem Abend langjährige Mitglieder: Dirk Hedemann, Ulrich Kühl, Reiner Peschke und Heike Barre gehören dem Turnverein seit 50 Jahren an, Margot Ankermann, Waldo Bussian, Anke Coldewey, Iris Eymers, Sebastian Hartwich, Gisela Schweers, Nicole Stuhldreer, Carsten Suhr sowie Heidrun und Sabine Wittgräfe seit 40 Jahren – zusammen 600 Jahre Turnverein.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In seinem Jahresrückblick berichtete der Vorsitzende, dass die Kidstour im Sommer des vergangenen Jahres wieder ein voller Erfolg war. Die nächste Tour wird im Jahr 2020 folgen. Erstmalig wurde 2018 ein Sommerfest gefeiert, das auf eine große Resonanz stieß. Zudem haben die verschiedenen Abteilungen eigene Feiern organisiert.
Die Abteilungsleiter berichteten an diesem Abend kurz über Neuigkeiten aus ihren Abteilungen. Die Tennisabteilung hat für dieses Jahr den zweiten Platz hergerichtet und sucht noch nach weiteren Spielern.
Bogensparte im Erfolg
Die Bogensparte verbuchte 2018 große sportliche Erfolge und hat derzeit 21 erwachsene und 18 jugendliche Schützen. Das Kinderturnen hat mit Fit for Kids, der Mutter-Kind-Gruppe und dem Kinderturnen 3 bis 6 Jahre inzwischen drei gut laufende Gruppen. Die Abteilungen FitGym und Zumba sind seit Jahren stabile Gruppen.
Die Volleyballabteilung hat derzeit nur vier Spieler und sucht dringend Nachwuchs. Die Ü-40-Sport-Abteilung hat im vergangenen Sommer mit Radtouren durch Butjadingen begonnen. Die sechs bis acht aktiven „alten Herren“ wollen in diesem Jahr zudem eine Zwei-Tages-Tour unternehmen.
Die Tischtennisabteilung ist mit ihren Herrenmannschaften und den jugendlichen Spielern noch ganz gut aufgestellt. Aus Stollhamm sind einige Spieler nach Seefeld gewechselt, nachdem dort die Sparte aufgelöst worden war. Die Steel-Dart-Abteilung, die erst Anfang vergangenen Jahres ins Leben gerufen wurde, hat derzeit bereits 26 Mitglieder, davon 21 aktive Spieler, die auch schon diverse Erfolge für den Seefelder TV erzielt haben.
Beim RC Car Racing sind elf Mitglieder aktiv und lassen die kleinen Flitzer in der Halle auf Touren kommen.
Wieder Sportabzeichen
Ferner verlieh der Verein im vergangenen Jahr 68 Sportabzeichen. Die neuen Termine sind jeweils dienstags: am 21. und 28. Mai, 4., 11, 18. und 25. Juni, 2. Juli sowie am 20. und 27. August.
Nach Vorstellung der überarbeiteten Satzung wird diese in den nächsten Wochen in der Sporthalle ausgehängt, so dass sich die Mitglieder dazu äußern können. Im Laufe des Jahres wird noch eine weitere Mitgliederversammlung einberufen, bei der dann die neue Satzung beschlossen werden soll.