Brake Mit guten Leistungen überzeugten die Schwimmer des Sportvereins (SV) Brake im Wettkampf in Bremen beim 23. Huchtinger Championat.
Neben dem SV Brake gingen auch der Blumenthaler TV, der Bremer SC, der Bremische Schwimmverein, der OSC Bremerhaven, der SV „Weser“ Bremen, die SG Aumund-Vegesack, die SG Vahr/Sebaldsbrück, die SGS Bremerhaven, die SSG Bremen/Bremerhaven, der SV Bremen, der SV Hemelingen, der TSV OT Bremen, der Turn- und Sportverein Huchting, der Delmenhorster SV 1905, der SC Delmenhorst, der SV Hellas Apen-Barßel und der VfV Hildesheim an den Start.
Geschwommen wurde in den Disziplinen 50 Meter Schmetterling, 50 Meter Rücken, 200 Meter Lagen, 100 Meter Freistil, 100 Meter Brust, 200 Meter Schmetterling und 200 Meter Rücken.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Trotz der großen Konkurrenz erzielte der SV Brake mit Caria Freels, Maria Michailidou, Rebecca Flügge, Sarah Flügge, Henrieke Nafzger, Liana Ulrich, Alyssa Burhop, Linda Deharde, Lilli Jacobs, Beke Meischen, Sebastian Luks, Georgios Michailidou, Tim Brüers, Nils Fridjof Stellmacher, Johann Ulrich, Steffen Eisenmann, Malte Nafzger, Bjarne Kallien, Niklas König, Sören Tjark Stellmacher, Fynn Ole Stellmacher und Lorenz Focke gute Platzierungen. Zur Freude von Trainerin Malgorzata Laskowska konnten die Aktiven ihre bisherigen Zeiten halten und teilweise sogar verbessern. „Hier zeigt sich, dass das anspruchsvolle Training genau der richtige Weg ist, um sich immer weiter zu entwickeln“, sagt Malgorzata Laskowska.