Wiesede Am Sonntag, 28. Februar, fallen die Würfel. Nach dem vorletzten Durchgang der Championstour steht fest, welche Boßler und Boßlerinnen den Friesischen Klootschießerverband (FKV) bei den Europameisterschaften im Mai in den Niederlanden vertreten. Die Eisenkugelspezialisten müssen auf der Wurfstrecke in Wiesede ihre Bestleistungen abrufen. Los geht es um 13 Uhr.
Die Heseler Straße in Wiesede war schon des Öfteren Qualifikationsstation. Die weiblichen Klassen werfen von Friedeburg in Richtung Wiesede – die männlichen Klassen in die umgekehrte Richtung. Einige Sportler haben sich im Vorfeld schon für die Europameisterschaft qualifiziert, doch viele müssen bis zum letzten Moment zittern. Um 13 Uhr beginnt die Männerkonkurrenz. Für Ralf Look, Bernd-Georg Bohlken und Reiner Hiljegerdes geht es darum, wichtige Punkte für den Championstour-Gesamtsieg einzufahren.
Wefer und Gerken dabei
Wie schon die drei Topwerfer dürften auch Tim Wefer aus Mentzhausen und Matthias Gerken aus Kreuzmoor die EM-Tickets gelöst haben. Um die restlichen vier Startplätze gibt es ein Gerangel. Manuel Runge aus Kreuzmoor nimmt mit 15 Zählern Platz 13 ein. Für seinen Bruder Stefan Runge (18./9 Punkte) müsste schon alles zusammenpassen, wenn es noch klappen soll.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In der männlichen Jugend, die um 14.15 Uhr beginnt, haben Fabian Schiffmann, Sven Gärtner, Niklas Noormann und Kai Ole Look das EM-Ticket gebucht. Der Kampf um den letzten Startplatz ist spannend. Mindestens drei Werfer machen sich Hoffnungen.
Hauen und Stechen
In der Frauengesamtwertung gibt es ein Hauen und Stechen um die Podiumsplätze der Championstour. Zwischen Platz eins und Platz zehn beträgt die Differenz nur 20 Punkte. Ann Christin Peters, Andrea Blonn-Gerdes, Anke Klöpper und Hannah Janssen dürften schon fester Bestandteil des EM-Kaders sein.
Um die restlichen drei Startplätze bewerben sich acht Werferinnen. Alles muss passen, dann kann der Traum von der EM noch für die Mentzhauserin Astrid Hinrichs (9./25 Zähler) und Sandra von Häfen aus Kreuzmoor (11./22) wahr werden.
In der weiblichen Jugend beherrschen drei Athletinnen das Geschehen: Feenja Bohlken, Chantal Bohlen und Lea Sophie Oetjen haben die EM fest im Visier. Um den letzten Startplatz gibt es ein großes Gerangel. Vier Athletinnen bewerben sich für das noch verbleibende Ticket – so auch Simke Wiemer (6./39) und Mareile Folkens (7./35).
Direkt nach dem Werfen werden die Fachwarte Reiner und Elfriede Berends im „Weißen Roß“ in Wiesede während der Siegerehrung die Teilnehmer an der Europameisterschaft bekanntgeben.