Sandkrug /Nordenham Die Regionsoberliga-Handballerinnen der HSG Blexer TB/SV Nordenham sind mit einem Sieg in die Saison gestartet. Am Wochenende gewannen sie bei der TSG Hatten/Sandkrug mit 22:13. Auch die in der Regionsliga spielenden Handballer der HSG Blexer TB/SV Nordenham und des SV Brake fuhren jeweils einen Sieg ein. Die HSG gewann daheim gegen den VfL Rastede mit 26:23, die Kreisstädter feierten einen 19:18-Auswärtssieg gegen Hude/Falkenburg II.
Frauen
Regionsoberliga: TSG Hatten-Sandkrug - HSG Blexer TB/SV Nordenham 13:22. Die Nordenhamerinnen legten los wie die Feuerwehr. Nach 14 Minuten führten sie mit 7:0. Erst nach und nach stellten sich die Gastgeberinnen auf die Spielweise der Gäste ein. Zur Pause führte die HSG mit 13:6.
Auch in der zweiten Hälfte war sie die spielbestimmende Mannschaft.Nach 40 Minuten führte sie mit 18:10, nach 50 Minuten mit 19:11.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "kurz vor acht" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Einziger Kritikpunkt: Mit der Chancenauswertung nahmen es die Gästespielerinnen nicht so genau. Im ganzen Spiel wurde von acht Siebenmetern-Würfen nur ein einziger verwertet.
Doch der Vorsprung der HSG war groß genug. Die ersten beiden Punkte stehen bei den Nordenhamerinnen auf der Habenseite.
HSG: Svea Pargmann, Magdalena Eger - Liska Stuhrmann (6), Louisa Plump (5), Janine Matschei (4), Carine Bauer (3), Celine Bohlken (2), Isabelle Wolle (1), Sabrina Flügger (1), Natascha Okorn; Sina Menzel, Judith Reins, Cathleen Henzel.
Männer
HSG Blexer TB/SV Nordenham - VfL Rastede 26:23. Guter Start für die HSG: Sie führte nach zwölf Minuten mit 7:2. Anschließend leistete sie sich technische Fehler und überhastet abgeschlossene Würfe. Die Gäste nutzten das, glichen bald aus (9:9/23.) und führten zur Pause mit 13:12. Zu Beginn des zweiten Abschnitts fing sich die Elf von Trainer Stefan Tappert. Sie glich aus und ging in Führung (20:16/43.).
Wer nun dachte, der Vorsprung könnte über die Zeit gerettet werden, täuschte sich. In der 52. Minute stand es 21:21. Es blieb spannend (23:23) – bis sich die HSG mit drei Toren in Folge entscheidend absetzte.
HSG: Alexander Schnitger, Sean Lotz - Kevin Hünnekens (6), Male Clari (6/1), Nils Brüning (5), Tim Werning (3), Joel Palm (2), Alec Bohlken (1), Jonas Schröder (1), Ulf Dörrbecker (1), Sönke Böschen, Torin Larisch, Finn Lankenau.
HSG Hude/Falkenburg II – SV Brake 18:19. Bis zur 22. Minute war das Spiel ausgeglichen (7:7). Erst in den letzten Minuten setzten sich die Gastgeber auf 11:7 ab. Aber in der Halbzeitpause stellte Brakes Trainer Klaus Wagner sein Team neu ein. Die Partie blieb torarm, aber die Kreisstädter machten aus einem 7:12-Rückstand ein 12:12. Alles war drin – bis zum Schluss.
Beim Stand von 18:18 waren noch neun Sekunden zu spielen. Brake nahm eine Auszeit. Die Spieler hörten genau hin: Maurice Sinnen warf in der Schlusssekunde den Braker Siegtreffer. Der Rest war Freude pur bei den Gästen.
SVB: Finn Ahlhorn – Hauke Francksen (5/1), Maurice Sinnen (5), Phiipp Harjes (3), Niklas Brughardt (3), Maxi Dunker (1), Hannes Geisel (1), Julian Harjes (1), Jonah Linne, Nick Horstmann, Sascha Minnemann, Sven Voß.