Rönnelmoor Die Schützen des Schützenvereins Rönnelmoor sind im Jahresverlauf immer wieder aktiv. So standen in den vergangenen Wochen mehrere Wettbewerbe an. An dem La-La-Pokal- und dem Wesermarschpokalschießen beteiligten sich 21 Schützen.
Beim Wesermarschpokalschießen wurden fünf Schuss auf die Glücksscheibe abgegeben. Über den Pokalsieg freute sich Karin Hadeler, die 66 Ringe traf. Dahinter reihten sich Michael Düser (62) und Anke Büsing (56) ein.
Beim Lampe-Langerenken (La-La)-Pokal wurden fünf Schuss auf eine Ringscheibe abgegeben.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Am treffsichersten erwies sich Kurt Duhm mit 48 Ringen von 50 möglichen. Spannung war bei der Ermittlung der Vereinspokalsieger 2017 angesagt. Bei den Damen, sieben Sportlerinnen, siegte Beate Meinen (47) vor Renate Theiner (46). Gleich zweimal wurde der Rang drei, an Karin Hadeler (46) und Anke Büsing (46) vergeben.
Auch sieben Senioren schossen den Pokalsieger 2017 aus. Hier siegte Folkert Mutzenbecher (47), gefolgt von Günter Wiemer (47) und Günter Hadeler (46).
Sechs Junioren kämpften um den Pokalsieg. Hier war Ralf Meinen (47) erfolgreich vor Ralf Lübben (47) und Kurt Duhm (46). Den Wettbewerb der Sportleiter hatten Benjamin Büsing und Hartmut Wilkens organisiert.
In bewährter Manier nahm der Vorstandssprecher der Rönnelmoorer Schützen, Gerold Büsing, die Siegerehrung mit dem gewohnt gemütlichen Abschluss vor.