Rönnelmoor Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Rönnelmoor im Vereinsheim: 42 der 99 Vereinsmitglieder waren anwesend. Aus dem Vorstandstrio trug Sprecher Gerold Büsing den umfangreichen Jahresbericht vor, der durch die Berichte der Fachwarte ergänzt wurde. Die Sportleiter berichteten über eine gute Teilnahme bei den Rundenwettkämpfen und beim Vereinsschießen. Der Vorstand dankte noch mal allen Helfern für die geleistete Arbeit im Jahr 2019.
Höhepunkt des Jahres war das Schützenfest mit einer super Beteiligung beim Schießen. Bei den Wahlen wurden alle Ehrenamtlichen einstimmig im Amt bestätigt. Zum geschäftsführenden Vorstand zählt das Vorstands-Trio Gerold Büsing, gleichzeitig Sprecher, Beate Meinen und Folkert Mutzenbecher sowie der Kassenwart Manfred Jacobs und Schriftführer Peter Theiner. Stellvertretender Schriftwart ist Klaus Fischbeck. Als Sportleiter sind für die Herren Benjamin Büsing, für die Damen Marion Lüttmann und für die Jugend Hartmut Wilkens zuständig. Hauptmann ist Uwe Lüttmann und der Stellvertreter Michael Düser.
25 Schützen nahmen an der Vereinsmeisterschaft teil. Die Vereinsmeister sind: Luftgewehr (LG): Herren I Björn König, Herren II Ralf Lübben, Luftgewehr Auflage (LGA): Senioren I Ralf Meinen, Beate Meinen, Senioren II Hartmut Wilkens, Sylvia Evers, Senioren III Klaus Fischbeck, Senioren IV Günter Hadeler, Karin Hadeler, Senioren V Günter Wiemer, Luftpistole (LP): Herren I Benjamin Büsing, Herren II Manfred Renken, Luftpistole Auflage (LPA): Senioren I Ralf Peters, Senioren II Kurt Duhm, Senioren IV Günter Hadeler, Karin Hadeler, Senioren V Helmut Hauerken.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Schon seit 50 Jahren im Verein ist Hans-Gerd Duhm, der an diesem Abend nicht anwesend war. Auf 40 Jahre zurückschauen kann das Ehepaar Günter und Renate Langerenken. Die nächsten Termine wurden abgesprochen. Jeden Montag und Mittwoch ab 19.30 Uhr steht das Übungsschießen auf dem Programm. Am Sonnabend, 8. Februar, nimmt der Verein an der Winterparty des Bürgervereins „Rund um Diekmannshusen“ teil. Ein öffentlicher Preisskat und ein Mensch-ärgere-dich-nicht-Turnier steht am Sonnabend, 15. Februar, um 15 Uhr im Schützenheim an. Zum Besenwerfen, federführend ist diesmal der Bürgerverein Neustadt-Rönnelmoor, trifft man sich am Sonntag, 23. Februar, um 9.30 Uhr beim „Neustädter Hof“. Das 65. Schützenfest wird am Wochenende 12./13. September in Rönnelmoor im Festzelt gefeiert.