Reitland Viel Trubel und eine ausgelassene Stimmung herrschten beim Schützenfest in Reitland. Bevor am Sonnabend der Schützenball begann, holten eine Vereinsabordnung und Musiker des Fanfaren- und Spielmannszuges Seefeld den neuen König Stefan Hülstede in seinem Heimatort Abbehausen mit dem Bus ab. Später bei der großen Feier wurde das gesamte Königshaus der Öffentlichkeit vorgestellt.
Den Ehrentanz bestritten König Stefan Hülstede und Königin Carina Wispeler. Sie mussten auf ihren Wunschtitel etwas warten, da Discjockey Jörg sich einen kleinen Scherz erlaubte und zunächst ein anderes Lied anspielte. Umso größer war die Begeisterung, als dann doch „Atemlos“ durch die Nacht getanzt werden konnte. Auch der restliche Hofstaat mit dem 1. Ritter Reiner König, dem 2. Ritter Wolfgang Lüddecke, der 1. Hofdame Brigitte König, der 2. Hofdame sowie der Kaiserin Astrid Kächele und dem Kaiser Joachim Marburg reihte sich in den Ehrentanz ein.
Junge Majestäten
Etwas zurückhaltender beim Tanz waren Nachwuchsmajestäten. Nur die Schülerkönigin Mandy Sanders traute sich zunächst mit ihrer Mutter Brigitte und später mit ihren Freundinnen auf die Tanzfläche. Neben Mandy Sanders sind Schülerkönig Kevin Neels, 1. Ritter Ben Sanders, 2. Ritter Timon Stankovic, Jugendkönig Hendrik Pauer, Jugendkönigin Kim Neels, 1. Ritter Lars Jansen und 2. Ritter Claas Meinen die jungen Majestäten des Jahres 2015 in Reitland.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Über die große Resonanz mit 44 Mannschaften beim Schützenfestpokalschießen freute sich der Vereinsvorsitzende Joachim Marburg. Er bedankte sich bei allen Helfern, die an drei Schießtagen die Teams betreut hatten. Auch der Freiwilligen Feuerwehr Reitland sprach er seinen Dank aus, die stets hilfreich beim Auf- und Abbau ist und vor allem auch die Fahnen im Dorf mit geeigneten Gerätschaften aufhängt. Seit 37 Jahren begleitet der Fanfaren- und Spielmannszug Seefeld das Reitlander Schützenfest. Auch dafür gab es ein dickes Dankeschön vom Vorsitzenden.
Platz eins für CITS
Geldpreise erhielten die ersten fünf Sieger des Pokalschießens. Der erste Platz wurde zusätzlich mit einem Fünfliter-Fass Bier belohnt. Darüber freute sich das Team CITS (386 Ringe) aus Reitland, das mit Insa Helms (160 Ringe) auch die beste Einzelschützin stellte. Bester Einzelschütze wer Uwe Wispeler (172 Ringe), der zum zweitplatzierten Team Freiwillige Feuerwehr Reitland XXL (379 Ringe) gehörte. Rang drei in der Mannschaftswertung ging an das Team Esenshamm 1 (371 Ringe), gefolgt von Lisas Lüü (368 Ringe) und Esenshamm 2 (344 Ringe).
Es war auch eine Kindermannschaft mit Mandy Sanders, Melissa Balgar, Ben Sanders und Timo Stankovic am Start. Dieses junge Team kam zwar nur auf den letzten Platz, hatte sich die kleinen Sonderpreise aber redlich verdient.
Bei einer Tombola wurden im Laufe des Abends eine Hängematte mit Gestell, ein Fünfliter-Fass Bier, Blumen, Deko-Artikel und weitere Preise verlost. Die Teilnehmer am Pokalschießen konnten zudem mit ihren Losen Verzehrgutscheine in Höhe von 10, 20 oder 30 Euro gewinnen.