JADERBERG 1245 Nennungen für 25 Prüfungen lagen vor. Jasmin Körber und Rieke Kathrin Gatzka qualifizierten sich für das Jugendchampionat.
von hans wilkens JADERBERG - Auf der herrlichen und gepflegten neuen Reitanlage des Jader Reitclubs mit einem Top-Parcours gab es schöne sportliche Leistungen und zufriedene Gäste, die nicht mit Beifall sparten. Reiterinnen und Reiter aus dem gesamten Oldenburger Land waren hier vertreten und lieferten sich vor begeistertem Publikum faire Wettbewerbe. Es war ein harmonisches Treffen der Reiterfamilien, das vom Jader Reitclub hervorragend vorbereitet worden war. Zu den Höhepunkten der Prüfungen zählten natürlich die Siegerehrungen und so gab es neben Pokalen auch viele schöne Sachpreise für die erfolgreichsten Teilnehmer. Strahlende Kindeaugen gab es bei der Siegerehrung in der Führzügelklasse, wo es für die Besten einen schönen Teddybär als Belohnung gab.
Für das Jugendchampionat in Vechta haben sich Kim Jasmin Körber (RFV „Sturmvogel“ Berne) auf „Honey Moon’s Lady“ und Rieke Kathrin Gatzka (RV Ovelgönne) auf „Linus“ qualifiziert. Die Mannschaftsspringprüfung, Kl. A/B, gewann das Team des PS Petersfehn vor dem Jader Reitclub. Im Mannschaftsspringwettbewerb, Kl. E, siegte der RFV Holle-Wüsting vor den RFV Wöschenland. Der RSV Altengroden gewann den Dressurwettbewerb, Kl. E, für Mannschaften vor den RV Bettingbühren. Sieger der Mannschaftsdressurprüfung, Kl. A/B, wurde der RFV „Sturmvogel“ Berne vor RuF Wilhelmshaven.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Von der A-Dressur, L-Dressur, Springpferdeprüfung, Kl. A und L, Stilspringprüfung, Kl. A bis hin zu der Zeitspringprüfung, Kl. A oder der Springprüfung, Kl. L (mit Stechen) wurde den Reitsportfreunden schon am ersten Turniertag ein interessantes Programm geboten. Der zweite Tag war mit Dressurprüfungen der Kl. A und E, Springreiterwettbewerb, Mannschafts-Dressur, Kl. E, Stilspringprüfung, Kl. E (kombiniert), Mannschafts-Dressur, Kl. A, Führzügelklassen, Springprüfung der Klasse L bis zum abschießenden Mannschaftsspringen der Klasse A viel geboten. Eindrucksvolle Schaunummern präsentierten während der Mittagspausen an beiden Tagen die Voltigiergruppen.
Als Richter fungierten auf diesem Turnier Dr. Jidka Haas, Santje Pander-Eilers, Susanne Kluin, Kerstin Brandt, Willi Pargmann, Horst Bührmann, Bernd Menke und Eric von Essen. „Ich bin mit dem Turnier sehr zufrieden. Unsere Helfer vom Jader Reitclub haben hervorragend gearbeitet“, sagte Turnierleiter Stefan Trentelmann, der den Richtern dankte, die diesmal bei 1250 Nennungen sehr viel Arbeit hatten.
„Jaderberg lebt mit dem Jader Reitclub. Und die Leute, die beim Turnier mitarbeiten, haben sich was dabei gedacht. Ganz enorm, was Stefan Trentelmann und sein Team hier auf die Beine gestellt haben“, sagte Richter Eric von Essen, der auch herausstellte, dass hier viel für den Nachwuchs, wie auf dem Turnier zu sehen war, getan werde. Voll des Lobes war Eric von Essen über die moderne Reitanlage in Jaderberg, Parcours und Bodenbeschaffenheit sind überoptimal. „Auch das Umfeld und die Ansage waren gut und fast hundertprozentig wurde das Nennungsergebnis eingehalten. Man sah hier gute Pferde und Reiter, die ihren Spaß hatten“, fügte der Richter hinzu und erwähnte dann auch die Jungpferdeprüfungen, wo man deutlich den Zuchtfortschritt sehen kann.