Osterscheps /Wesermarsch Das ist eine Herausforderung: Die Männermannschaft des Kreisverbands Stadland reist an diesem Wochenende als Titelverteidiger zu den Mehrkampfmeisterschaften des Friesischen Klootschießerverbands in Osterscheps. Allerdings wird sie beim Versuch, den Titel erfolgreich zu verteidigen, auf mehrere Leistungsträger verzichten müssen. Los geht es am Samstag um 9.20 Uhr mit den Wettbewerben der C- und D-Jugendlichen. Um 12.20 Uhr folgen die Frauen und Männer der Altersklasse II/III. Am Sonntagvormittag legen die A- und B-Jugendlichen um 9 Uhr los. Die Hauptklassen gehen um 11.30 Uhr auf die Strecke.
Der KV Norden gewann im vergangenen Jahr gleich fünf Teamwertungen. Der Titel bei der weiblichen Jugend (A/B) ging nach Aurich, in der Altersklasse Frauen II/III war Esens erfolgreich.
Drei Verbandsmeister
Die Titelverteidiger in den beiden Hauptklassen sind Daniel Heiken vom Verein Schirumer-Leegmoor und Maike de Vries aus Norden. Aus der Wesermarsch reisen drei amtierende Verbandsmeister an: Thore Bruns aus Waddens (B-Jugend), Karin Ledebuhr aus Kreuzmoor (Frauen II) und Alfred Wulff aus Mentzhausen (Männer III).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Es sei eine Meisterschaft der kurzen Wege, sagt der Kreisvorsitzende des Ammerlands, Axel Kasper: „Vom Meldepunkt bis zur Boßelbahn für die weiblichen Klassen ist es nur ein Fußweg von fünf Minuten. Die männlichen Klassen müssen rund zehn Minuten laufen.“
Butjadinger vorbildlich
328 Anmeldungen aus 13 Kreisverbänden liegen vor. Im Vorjahr hatten sich 274 Sportlerinnen und Sportler beteiligt. An den Wettbewerben der männlichen C- und D-Jugendlichen nehmen neun Kreisverbände teil.
Nur die Kreisverbände Butjadingen und Ammerland sind in acht Leistungsklassen in voller Mannschaftsstärke vertreten. Der Kreisverband Stadland startet mit vier Teams. Aus der Friesischen Wehde, einstmals eine Hochburg des Friesensports, bringen sich nur noch wenige Friesensport-Asse ein.