Osterscheps Die Männer-Mannschaft des Kreisverbands Butjadingen hat die hervorragenden Bedingungen genutzt und am Wochenende in Osterscheps den Titel bei den Mehrkampfmeisterschaften des Friesischen Klootschießerverbands gewonnen. Sie verbuchte 3452,28 Zähler auf ihrem Konto und beendete damit die Siegesserie der Stadlander, die die vorigen drei Wettbewerbe für sich entschieden hatten. Stadlands Leistungsträger Ludger Ruch sprach Klartext: „Mit einem B-Team kann man nichts reißen.“ Stadland landete mit 3384 Punkten auf Platz zwei.
Die Butjadinger freuten sich riesig. Zum Siegerteam gehörten die Schweewarder Stefan Freese, Christian Edzards und Tobias Göttler, die beiden Abbehauser Janik Bruns und Patrick Bruns sowie Dirk Schomaker aus Fedderwardersiel. Tobias Göttler meinte, dass die Mannschaft dank ihrer Geschlossenheit gewonnen habe. „Keiner ist abgefallen.“
Die Einzelkonkurrenz der Männer gewann Hendrik Rüdebusch (Vielstedt-Hude). Er knackte als einziger die 800er-Marke mit 806,93 Zählern. „Ich bin gut reingekommen“, sagte er nach dem Boßeln. „Jetzt habe ich ein gutes Gefühl.“ In den Feld-Disziplinen war er dann ganz in seinem Element.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Werfer aus dem Kreisverband Norden belegten die weiteren Medaillenplätze. Tobis Djuren (Noord Norden, 778,27) wurde Zweiter, Malte Gronewold (Theener, 758,82), Dritter. Titelverteidiger Daniel Heiken (Schirumer-Leegmoor, 754,37 Punkten) landete auf Platz vier, Ludger Ruch aus Mentzhausen (739,98) wurde Fünfter. „Ich habe berufsbedingt einen Trainingsrückstand und nicht den idealen Druckpunkt beim Abwurf mit der Klootkugel gefunden“, sagte er. Bester Butjenter war auf Rang sechs Stefan Freese (720,53). Sven Büsing aus Mentzhausen belegte mit 718,43 Punkten Platz sieben, Christian Edzards rangierte auf Platz neun (700,73), Dirk Schomaker (697,10) auf Platz zehn.
Neue Meisterin
Neue Meisterin der Frauen wurde die Ardorferin Ann-Christin Peters (599,18). Die Silbermedaille gewann Ulrike Tapken aus Müggenkrug mit 562,38 Punkten, Bronze holte Bianca Blum (Theener) mit 558,70 Punkten. Antje Wulff (Mentzhausen, 498,55) wurde Neunte. Die Meisterschaftsplakette in der Teamwertung nahm Wittmund (528,50) entgegen. Butjadingen (487,00) wurde Sechster.
In der Altersklasse Männer II siegte Bernhard Garrelts (Willen) mit einem Topergebnis. Er kam auf 802,87 Punkte. Platz sieben und Platz acht belegten Mentzhauser: Frank Bölts (696,88) landete vor Detlef Müller (682,40). Andreas Jüchter aus Abbehausen wurde Neunter (676,28).
Erneut eine Bank in der Altersklasse Männer III war Alfred Wulff aus Mentzhausen. Mit 685,28 Punkten schnappte er sich die Goldmedaille. Horst Freese aus Schweewarden landete mit 632,15 Punkten auf Platz vier. Ihm fehlten 0,48 Punkte zur Bronzemedaille. Karl-Heinz Bolting (Brake, 590,23) wurde Siebter. Die Kreiswertung der Altersklassen M II/III gewann Aurich (3333,27). Über den Vizetitel freute sich das Team aus Stadland (3206,35). Butjadingen (3036,43) wurde Vierter.
Neuer FKV-Meisterin in der Altersklasse Frauen II ist Michaela Müller aus Reepsholt (513,92). Vizemeisterin Sandra Onken war ihr dicht auf den Fersen (512,43). Die Seefelderin war dennoch überglücklich. Im Schleuderballweitwurf hatte sie das beste Ergebnis der 15 Sportlerinnen vorgelegt.
Inka Haase aus Stollhamm (460,05) belegte Platz vier. Titelverteidigerin Karin Ledebuhr aus Kreuzmoor landete mit 396,73 Punkten auf dem achten Rang. Davor reihte sich noch ihre Vereinskameradin Ina Martens (417,20) ein. „Schon im Boßeln, meiner Paradedisziplin, lief nicht viel zusammen“, sagte Karin Ledebuhr.
Insa Weets aus Holtgast gewann mit großem Vorsprung den Titel in der Altersklasse Frauen III (472,25). Fünfte wurde Edith Freese aus Schweewarden (343,68), Siebte Anita Müller aus Stollhamm, (330,88 Zähler). Die Mannschaftswertung der Altersklassen Frauen II/III gewannen die Butjadingerinnen Sandra Onken, Inka Haase, Heide Rohde (alle Stollhamm), Edith Freese, Anita Müller und Christa Cordes (alle Schweewarden).
In der männlichen A-Jugend war Bjarn Bohlken eine Klasse für sich. Der Grabsteder siegte mit 748,88 Zählern fast mit 100 Punkten Vorsprung, die er im Schleuderballweitwurf und im Klootschießen herausgeholt hatte. Rico Wefer (Mentzhausen, 580,43) wurde Siebter, Jonathan Meyer aus Salzendeich (577,78 Punkte) Achter.
Im Vorjahr hatte Thore Bruns seinen ersten Titel geholt. In der B-Jugend gewann der Waddenser mit 695,75 Punkten erneut Gold – mit 40 Punkten Vorsprung. Die Mannschaftswertung (A-und B-Jugend) gewann Aurich (2968,83). Fünfter wurde Butjadingen (2467,45 Zähler).
Über den Sieg in der weiblichen Jugend A freute sich Stephanie Franke (Neuschoo, 551,23) mit fünf Punkten Vorsprung vor Lena Gerjets (Etzel, 546,05). Die Titelverteidigerin Julia Heiken (Schirumerer-Leegmoor, 519,70) gewann Bronze. Rang fünf sprang für Mareile Folkens (Waddens, 490,37) heraus.
Knappe Entscheidung
Knapp war auch die Entscheidung um Gold und Silber in der weiblichen Jugend B. Die glückliche Siegerin hieß Femke Wilberts (539,18). Platz zwei belegte Mara Sommer, aus Torsholt (534,30). Die Mannschaftswertung gewann erneut Aurich mit 2375,42 Punkten. Marian Jahnke aus Westeraccum freut sich mit 698,73 Punkten über die Goldmedaille in der C-Jugend. Ben Sanders (Reitland, 537,12) wurde Fünfter.
In der D-Jugend heimste Jonas Eden (Theener, 541,30 Punkte) eine weitere Goldmedaille ein. Anakin Wollersheim aus Moorriem (409,53) landete auf Rang fünf. Die Teamwertung (C/D Jugend) gewann erneut Norden mit 2634,95 Punkten. Butjadingen (2118,21) wurde Fünfter, Stadland (2022,32) Achter.
Hannah de Vries (Noord Norden) holte die Goldmedaille in der weiblichen C-Jugend (539,18). Rang sechs sprang für Jana Idema (Kreuzmoor, 478,93) heraus. Mandy Sanders (Reitland, 398,90) war die Siegerin in der weiblichen D-Jugend. Die Teamwertung gewann der KV Norden (2345,80), Butjadingen (1897,98) wurde Vierter.
Bilder: www.nwzonline.de
Ergebnisse: www.klv-oldenburg.de