Nordenham Die U-13-Mannschaft der Floorballer vom SV Nordenham belegt nach dem ersten Spieltag der Meisterrunde der Regionalliga Nordwest Platz vier. Am Wochenende verlor sie vor zahlreichen Fans in der Sporthalle Mitte gegen den ETV Hamburg mit 5:7 und gegen den STV Sedelsberg mit 1:4.
Trotz der Niederlagen blickt Trainer Sebastian Erstling optimistisch auf die Spiele gegen den TV Eiche/Horn und die SG Seebergen/Lilienthal am 29. April. „Die Jungs und Mädchen sind auf einem guten Weg“, sagte er und bescheinigte seinen Schützlingen zwei sehr gute Leistungen gegen starke Konkurrenten.
Gegen den ETV Hamburg entwickelte sich früh eine packende Partie. „Die Führung wechselte ständig“, sagte Erstling.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Kurz vor Schluss gingen die Hamburger mit 6:5 in Führung. Die Nordenhamer riskierten alles und nahmen ihren Torhüter aus dem Tor, um einen weiteren Feldspieler zu bringen.
Doch die Hamburger schlugen eiskalt zu und entschieden das Spiel mit dem 7:5. Erstling sprach von einer starken Mannschaftsleistung, die nicht mit Punkten belohnt worden sei. Die Nordenhamer Tore schossen Yotam Licht, Jason Piaskowski, Sina Wilke, Canel Kahveci und Kjel Richter.
An das in der Vorrunde ungeschlagene Sedelsberger Team hatten die Nordenhamer schlechte Erinnerungen. Schließlich verloren sie das Hinspiel mit 2:14. Doch diesmal sei seine Mannschaft in der ersten Hälfte „mindestens gleichwertig“ gewesen, meinte Erstling.
Die Saterländer nutzten einen Abstimmungsfehler der Nordenhamer kurz vor der Pause zur 1:0-Führung. Anschließend zeigte der SVN Moral. Er berannte das Sedelsberger Tor, verzweifelte aber am Torhüter der Gäste. Letztlich fuhr Sedelsberg einen hart erkämpften 4:1-Sieg ein. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer hatte Enes Celik erzielt.
SVN: Rene Carstens, Thorge Behrmann (beide Tor), Emma Uphoff, Sina Wilke, Saskia Winkler, Enes Celik, Canel Kahveci, Yotam Licht, Clemens Holzreiter, Jason Piaskowski, Connor Emmert, Jel Funk, Kjel Richter.