Nordenham /Westerstede Nach über 120 Stunden Sportunterricht gibt es jetzt 23 neue Übungsleiterinnen- und Übungsleiter sportartübergreifend im Weser-Ems-Gebiet. Die neuen Sportlehrkräfte erhielten ihre Ausbildung an sechs Wochenenden im Hössen-Sportzentrum in Westerstede. Sportlehrreferent Ties Plate von der Sportregion Ammerland/Wesermarsch/Oldenburg leitete den Lehrgang.
In den zurückliegenden Wochen erhielten die Teilnehmer praktische Einblicke in verschiedene Sportarten: vom Kinderturnen über kleine Spiele, Abenteuer- und Erlebnissport bis hin zur Funktionsgymnastik. Auch Rhythmus und Bewegung gehörten dazu. Ebenso wurde der Stundeneinstieg und auch der wichtige Ausklang gelernt. Bei den typischen Hallensportarten kam dann auch das Ausdauertraining mit dazu.
Das klassische Geräteturnen stand ebenso auf dem Stundenplan wie die wichtige Entspannung und Körperwahrnehmung. Außerdem wurde die Planung einer Übungsstunde, die Ernährung im Sport, die Aufsichtspflicht, Haftung und die Rolle der Übungsleiter im Verein vermittelt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Sportler kamen aus dem gesamten Weser-Ems-Gebiet. Vom SV Nordenham waren Laura Beerhorst und Bedran Gündogar dabei.
Während des Lehrgangs entwickelte sich eine großartige Kameradschaft unter den Teilnehmern. Als Erinnerung an die ereignisreichen Wochen besorgten sie sich einheitliche T-Shirts. Zum Abschluss präsentierten sie sich dem Fotografen im neuen Outfit.