Nordenham Die Volleyballerinnen des zweiten Teams des SV Nordenham haben am Samstag das Vereinsderby in der Bezirksklasse gewonnen. Sie bezwangen die eigene Dritte mit 3:0 und beenden die Saison auf Rang drei. Damit habe das Team das Ziel „auf den Punkt erreicht“, sagte Trainer Stefan Plewka.
Die Dritte hatte auch das erste Spiel des Tages gegen den Meister MTV Jever mit 0:3 verloren. Dennoch war Trainerin Lyndzey Mowatt zufrieden. „Wir haben gut gespielt und dagegengehalten.“ Ihr Team habe Trainingsinhalte umgesetzt und Erfahrung gewonnen. „Für mich sind die Mädels durch die gute Leistungen die Siegerinnen der Herzen.“
Der SVN III hat vor dem letzten Spieltag zwei Punkte Vorsprung vor dem Abstiegsrelegationsplatz. Dort liegt die SG Jeddeloh/Bad Zwischenahn II. Die Teams treffen am Sonntag in Edewecht aufeinander.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
SV Nordenham III - SV Nordenham II 0:3 (21:25, 16:25, 19:25). Im ersten Satz machte die Dritte der Zweiten das Leben schwer. Allerdings leistete sich das Mowatt-Team zu viele Eigenfehler. Plewka monierte derweil den fehlenden Druck seines Teams. Es habe zunächst nur das Nötigste getan. Erst Lisa Schröders Aufschläge brachten die Zweite in die Spur. Die starke Aufschlagserie Anna Saalbachs konnte sie deshalb verkraften. Die Zweite ging nach Sätzen in Führung und schnappte sich auch Satz zwei.
Technische Fehler hatten das Spiel der Dritten in diesem Satz geprägt. „Wir konnten keinen Spielzug mehr aufbauen. Der Satz wurde dadurch ziemlich zäh“, sagte Mowatt. Erneut setzte sich die Zweite mit starken Aufschlagserien durch.
Im dritten Satz spielte die Dritte motiviert. Sie ging sogar in Führung. Plewka ärgerte sich. Sein Team habe den Start verschlafen. Aber es steigerte sich und griff bald wieder besser an. Merle Khalil punktete auf der für sie ungewohnten Position der Mittelangreiferin zuverlässig. Da sich die Dritte erneut mit einer hohen Fehlerzahl selbst im Weg stand, machte die Zweite das Spiel nach 62 Minuten zu.
Randnotiz: Die Schiedsrichterin hatte zu Beginn das Spiel wegen technischer Fehler häufig unterbrochen. Laut Plewka war das für die Spielklasse nicht angemessen. „Die groben technischen Fehler sollte man schon pfeifen, aber sonst sollte man doch lieber das Spiel laufen lassen.“
SVN II: Neriman Büsing, Merle Khalil, Maja Kramer, Gesche Luks, Miriam Mogwitz, Kathrin Niedzella, Lisa Schröder, Svea Thaden.
SVN III: Lara Rößler, Hannah Lorenz, Hanna Schwuchow, Rauschan Kloz, Anna Saalbach, Cinja Frenkel, Bele Wegner, Hannah Uhlhorn, Lisa Wasmuth.
SV Nordenham III - MTV Jever 0:3 (15:28, 8:25, 11:25). Der SVN spielte konzentriert und hielt mit. Dann erlaubte er sich Annahmefehler, die Jever bestrafte. Im zweiten Satz lief nicht viel. „Wir haben die Aufschläge der Mittelblockerinnen nicht unter Kontrolle bekommen“, sagte Mowatt. Jever machte kurzen Prozess. Der SVN steigerte sich und präsentierte sich mit mehr Durchschlagskraft. Dennoch gewann der neue Meister klar.