Nordenham Tennis macht Spaß – und wie: Das haben 66 Jungen und 34 Mädchen am Wochenende beim Kleinfeldturnier des TK Nordenham in der vereinseigenen Halle am Nordenhamer Stadtpark bewiesen. Sie wetteiferten um Siege und hatten sichtlich Freude an ihrem Hobby. „Der Auffarth-Red-Cup ist einzigartig in Norddeutschland“, sagte Rolf Hübler, Turnierleiter des TKN und Regions-Jugendwart der Tennisregion Jade-Weser-Hunte. „Wir haben viel Lob erhalten. Das Niveau hat auch gestimmt.“
Aus Wesermarsch-Sicht war die U-9-Konkurrenz bei den Mädchen die erfolgreichste. Kira Erden vom TK Nordenham wurde Dritte. In der Vorrunde setzte sie sich mühelos gegen Lena Jansohn (TV Schwanewede) und Ida Holland (Club zur Vahr) durch. In diesen Partien gab sie kein Spiel ab. Lediglich gegen Charlotte Heine vom Oldenburger TeV verlor sie im Spiel um den Gruppensieg im Match-Tiebreak. Sie kam aber als Vorrunden-Zweite in die Endrunde. Im Halbfinale verlor sie gegen die spätere Turnier-Siegerin Anna Bobrink vom Club zur Vahr aus Bremen mit 0:3 und 1:3. Im Spiel um den dritten Platz traf sie erneut auf Charlotte Heine und gewann diesmal glatt in zwei Sätzen. Im Finale siegte die Vorjahreszweite Anna Bobrink gegen Katharina Engelmann (TC Nikolausdorf-Garrel) mit 3:1 und 3:2.
Lana Hartwig und Levke Hoffmann vom TKN sammelten in den Vorrundengruppen der jüngsten U-7-Konkurrenz Wettkampfpraxis, verpassten aber das Viertelfinale. Im Finale setzte sich Sophie Faulhaber (SC Spelle/Venhaus) gegen Ida Carlotta Klesse (TV Sparta 87 Nordhorn) durch. Dritte wurde Klara Gäth vom Sottrumer TC vor Marie Carolin Ansmann (TV Visbek).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bei den Juniorinnen U 8 war das Feld am stärksten besetzte. In dieser Altersklasse sorgte Jette Onnen von TC BW Delmenhorst für Furore. Sie war auch im Finale durch die Vorjahres-Siegerin Anna Haskamp vom TC Edewecht nicht aufzuhalten. Dritte wurde Lilly Luise Schreiber (Club zur Vahr) dank eines Sieges gegen Jolie Sophie Chedraoui (TV Vechta).
Bei den Junioren am Samstag nahmen elf Jungen aus der Wesermarsch teil. Am erfolgreichsten waren sie in der U-8-Konkurrenz, in der fünf Jungs vom TKN starteten. Tom Fitschen kam am weitesten. Er überstand genau wie Johannes Menze und Anton Harbers die Vorrunde mit 26 Spielern und zog ins Achtelfinale ein. Hier siegte er gegen Louis Kaemena (Club zur Vahr) mit 3:2 und 3:1, während Johannes Menze knapp im Match-Tiebreak an Nikolaus Kausch (TC BW Oldenburg) scheiterte. Anton Harbers verlor gegen den späteren Zweiten, Daan Kris Marinov-Spellmeyer vom Ottersberger TC.
Tom Fitschen scheiterte im Viertelfinale am späteren Dritten, Jonas Kriete vom TC Lilienthal (2:3, 1:3). Johannes Menze und Anton Harbers nahmen an einer Nebenrunde teil. In der ersten Runde gewann Anton mit 3:1 und 3:0 gegen Leon Feldmann (TV Zetel). Im Halbfinale unterlag er Mats Marfels (TSV Westfalia Westerkappeln) mit 3:0, 0:3 und 2:7. Für die anderen beiden TKN-Teilnehmer, John Tode und Jakob Uhlhorn, war mit jeweils zwei Niederlagen und einem Sieg nach der Vorrunden-Gruppe Schluss. Marlon Bayer vom TC Lilienthal konnte als einziger Teilnehmer seinen Vorjahreserfolg wiederholen.
Bei den älteren U-9-Junioren spielten vier Teilnehmer aus der Wesermarsch mit. Malte Orwat und Simon Stüdemann vom SV Nordenham und Dean Schau und Marlon Welk vom TK Nordenham. Alle vier kamen mit nur einem Sieg in den Gruppen-Spielen nicht über den dritten Platz hinaus und verpassten das Achtelfinale. Sieger wurde Tom Trentmann vom Club zur Vahr vor Noah Slak (TC Dinklage) und Ben Gorka (Oldenburger TeV).
Bei den Jüngsten in der U-7-Konkurrenz nahmen Anton Jessen und Jakob Jessen (beide TK Nordenham) teil. Beide sammelten in den Vorrunden-Gruppen Wettkampfpraxis, konnten sich aber nicht für das Achtelfinale qualifizieren. In dieser Konkurrenz siegte Emil Zirwes (TC Lilienthal) vor Carl Oskar Grohbrüg (TV BW Scheeßel) und Ben Rolfes (TC Nikolausdorf-Garrel).