Nordenham Sie haben es geschafft, und der Jubel war grenzenlos. Die Handballerinnen der HSG Blexer TB/SV Nordenham sind Meister der Regionsliga. Sie spielen in der kommenden Saison in der Regionsoberliga. Am Samstag brachten sie den Titelgewinn vor eigenem Publikum mit einem 28:18-Sieg gegen den Tvd Haarentor II unter Dach und Fach.
Die Bilanz der Nordenhamerinnen ist beeindruckend: 16 Spiele – 16 Siege. Schon vier Spieltage vor Ende der Saison durften sie die Sektkorken knallen lassen.
Zu Beginn der Partie war die Nervosität nicht zu übersehen. Haarentor ging mit 2:0 in Führung. Erst nach und nach kam die HSG ins Spiel. Allerdings vergab sie viele klare Chancen. Der Gast aus Oldenburg blieb dran. Nach zehn Minuten führte die HSG 6:2. In der 20. Minute stand es 9:6. Zur Pause führten die Nordenhamerinnen dann immerhin mit 14:7.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nach dem Wechsel drehten sie auf. Die HSG setzte sich bis auf 18:7 ab. Damit war alles klar. HSG-Trainer Bernd Voskamp gönnte allen Spielerinnen Einsatzzeiten. Darunter litt zwar der Spielfluss, aber die Nordenhamerinnen bauten ihren Vorsprung aus.
In der 50. Minute führte die HSG schon mit einem 13-Tore-Vorsprung (28:12). Anschließend ließ sie einige Möglichkeiten aus. Haarentor betrieb zwar noch etwas Ergebniskosmetik. Aber nach dem Schlusspfiff gab es auf Nordenhamer Seite kein Halten mehr.
HSG: Benita Menzel, Svea Pargmann – Louisa Plump (13/4), Janine Matschei (4), Celine Bohlken (4), Liska Stuhrmann (3), Judith Reins (2), Matalie Harries 81), Sabrina Flügger (1), Cathleen Henzel, Alke Böschen, Sina Menzel, Kira Harzmann, Luca Buhrmann.
Mehr Bilder: www.nwzonline.de