ABBEHAUSEN Die Kreisliga-Fußballer des TSV Abbehausen haben am Sonntagmittag einen wichtigen Auswärtssieg eingefahren. Mit 2:0 (1:0) gewann der Verfolger von Tabellenführer Sande beim TuS Obenstrohe II. Der 1. FC Nordenham hat indes den wohl entscheidenden Rückschlag im Titelkampf erlitten. In Voslapp spielte der FCN trotz 2:0-Führung nur 2:2 und verlor weiter an Boden auf Sande und Abbehausen.
TuS Obenstrohe II - TSV Abbehausen 0:2 (0:1)
Der TSV musste in Obenstrohe auf einige verletzte Spieler verzichten. Neben Soeren Pudel, Christoph Reiprich und Adrian Dettmers fehlte vor allem Top-Torjäger Daniel Behrens. Innenverteidiger Hannes Hartfil fehlte wegen einer Rotsperre, die er sich in einem Spiel der A-Junioren eingehandelt hatte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Aber die Elf von Harald Renken und Jörg Frerichs kompensierte die Ausfälle und war die spielbestimmende Mannschaft.
Marco Dettmers tauchte bereits in der vierten Minute allein vor Obenstrohes Tor auf, ließ die Riesenchance aber aus. In der 20. Minute trat Dettmers einen Freistoß in den Sechzehner. Dieser fand Kapitän Ruben Rebmann, und der köpfte zum 1:0 ins Tor. Nur zwei Minuten später traf Dettmers selbst. Der Treffer wurde aber wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht gegeben.
Abbehausens Dettmers (27.) und Rebmann (32.) ließen noch zwei Großchancen zum 2:0 liegen, ehe Obenstrohe das erste und letzte Mal brandgefährlich vor Mathis von Atens Kasten auftauchte. In der 43. Minute traf Obenstrohes Sven Flachsenberger aus einem Meter nur den Pfosten des TSV-Gehäuses. Da haben wir Riesenglück gehabt, nicht den Ausgleich kassiert zu haben, meinte TSV-Spieler Christoph Reiprich.
Auch in der zweiten Halbzeit hatte Abbehausen Chancen zu erhöhen. Maik Müller traf nur die Querlatte (70.). In der 77. Minute erzielte der eingewechselte Flügelstürmer Sven Bartels das erlösende 2:0. Nachdem er von Dettmers steil geschickt worden war, hatte Bartels drei Gegenspieler ausgespielt und eingenetzt.
Tore: 0:1 Rebmann (20.), 0:2 Bartels (77.).
TSV: von Atens - Acar, Ma. Müller, Herr (65. Clausen), Reesing, Marek, Böse, M. Dettmers, Rebmann, Barsch (50. Bartels), Kemper (71. Denker).
STV Voslapp - 1. FC Nordenham 2:2 (0:1)
Wars das mit dem Aufstieg für den 1. FC Nordenham? Die Elf von Sven Schmikale spielte am Sonntag nur 2:2 (0:1) beim STV Voslapp. Der FCN hatte eine sichere und absolut souveräne 2:0-Führung in der Schlussphase völlig unnötig aus der Hand gegeben. Damit vergrößert sich der Abstand auf Spitzenreiter Sande auf wohl nicht mehr einholbare zehn Punkte.
Nordenham hatte das Spiel bis zur 75. Minute im Griff. Jan Drieling brachte die Gäste nach Torben Renkens Heber über Voslapps Abwehr mit 1:0 in Führung (28.). Nordenham gab den Ton an, spielte aber nicht zwingend genug nach vorne, um die Führung in der ersten Halbzeit auszubauen.
In der 56. Minute traf dann Kapitän Julian Lachnitt mit einem abgefälschten Distanzschuss aus 20 Metern zum 2:0. Die Nordenhamer Spieler dachten anschließend wohl, dass der Drops damit gelutscht sei. Denn sie hatten zwar weiterhin gefühlte 80 Prozent Ballbesitz und kontrollierten das Geschehen, setzten Voslapp aber nicht zielstrebig unter Druck.
So schoss Voslapp mit der ersten Torchance nach einer Ecke in der 75. Minute den Anschlusstreffer. Jetzt kamen die Gastgeber erst ins Spiel. Wiederum Tim-Oliver Frerichs machte mit einem Sonntagsschuss aus 18 Metern das 2:2 (85.).
Das darf uns nicht passieren, ärgerte sich FCN-Trainer Sven Schmikale. Wir haben hier schlicht zwei Punkte verschenkt. Da waren wir nicht zielstrebig genug.
Tore: 0:1 Drieling (28.), 0:2 J. Lachnitt (56.), 1:2, 2:2 Frerichs (75., 85.).
FCN: Kallweit - Wohlrab, Hülsmann, F. Lachnitt, Schwarze (60. Lutz), Renken, J. Lachnitt, Dilbaz, Hasemann (46. Kühn), Juhrs (85. Claasen), Drieling (75. Cebulski).