Atens Edith Berner und Michael Loer sind die neuen „Majestäten“ der Nordenhamer Sportschützen. Die proklamierten ihr neues Königshaus während eines gemütlichen Beisammenseins im Haus der Sportschützen in Atens. Anlass für eine fröhliche Feier bei bester Stimmung gab auch die Ehrung der neuen Vereinsmeister.
Das Königsschießen, an dem auch die Mitglieder des bei der Schießsportwoche ermittelten Königshauses mit dem Stadtschützenkönig Jörg Kühne und Stadtjugendkönigin Franziska Wehlau an der Spitze sowie die mit einer einjährigen kostenlosen Mitgliedschaft belohnten Gewinner der beiden Ferienpass-Aktionen teilnehmen konnten, fand unmittelbar vor der Siegesfeuer statt.
Für das Königsschießen hatte der scheidende Schützenkönig Hartmut Riesebieter die Zehn auf eine Wildscheibe versteckt. Das Schießen wurde damit zur Glückssache. Während der Auswertung der Scheiben durch den Sportausschuss konnten sich die Schützen am reichhaltigen Königsbuffet stärken.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die mit Spannung erwartete Proklamation des neuen Königshauses nahm Vorsitzender Rolf Hecken mit der Unterstützung von Sportwart Gerd Lange vor. Dem neuen Schützenkönig Michael Loer stehen die beiden Ritter Manfred Neumann und Günter Tönjes zur Seite. Schützenkönig Edith Berner wird bei Amtshandlungen von den Hofdamen Silvia Wittkowsky und Ina Dindas assistiert. Der neue Jugendkönig Norman Lange wird von Hofdame Franziska Wehlau und Ritter Jan-Niklas Röben unterstützt.
Die neuen „Majestäten“ haben die Chance, im Herbst des nächsten Jahres am Königsschießen des Oldenburger Schützenbund teilzunehmen und dort weitere Auszeichnungen zu erstreiten.
Die neuen Vereinsmeister qualifizierten sich mit dem Titelgewinn für die Teilnahme an den Kreismeisterschaften im kommenden Jahr. Die Sieger in den Disziplinen sind:
Luftgewehr – Freihand: Tim Maake (Jugend), Björn Wenzel (Junioren A), Nicole Wehlau (Altersklasse), Bodo Bornschier (Altersklasse) und Rainer Wittkowsky (Senioren).
Luftgewehr – Auflage: Nicole Wehlau (Altersklasse), Karin Lange (Senioren A), Rainer Wittkowsky (Senioren A), Jutta Ringk (Senioren B) und Hartmut Riesebieter (Senioren C).
Armbrust: Gerd Lange (Senioren A)
Luftpistole: Alexandra Wenzel (Jugend), Björn Wenzel (Junioren A) und Michael Loer (Schützen).
Luftpistole – Auflage: Manfred Neumann (offene Klasse)