Fedderwardersiel Segeln, Windsurfen, Nachtangeln: Xenia Blank-Hahn, Thomas Edom, Thorsten Heider, Franz Niklas und Stefan Wefer vom Butjadinger Yachtclub hatten für die Segelfreizeit ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Eine Woche zelteten 14 Jugendlichen auf dem Gelände des Yachtclubs.
Morgens starteten die Jugendlichen mit ein bis zwei Stunden Theorieunterricht. „Danach ging es aufs Wasser in verschiedenen Bootstypen, wie Optis, VB-Jollen oder 420er“, berichtet Betreuer Stefan Wefer. Auch die Motorsportboot-Fraktion sei nicht zu kurz gekommen. Mit spielerischen Ansätzen wurden die Jugendlichen im Segeln und Wassersport trainiert.
Außerdem stärkten Aktionen wie ein Watt-Volleyball-Turnier, ein Regatta-Segelwettkampf, Windsurfen und Nachtangeln den Zusammenhalt unter den Jugendlichen. Die meisten Teilnehmer kannten sich schon von früheren Veranstaltungen. Zum Schluss gab es einen gemeinsamen „Segelausritt“ über mehrere Stunden, der jedoch von einem Unwetter unterbrochen wurde.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Jugendlichen hätten trotzdem ihren Spaß an diesem Ausflug gehabt und seien auch recht traurig gewesen, als sie die Heimreise antraten, berichtet Stefan Wefer.
Zuvor hatten die Jugendlichen in Eigenregie noch persönliche Texte zum Dank an die einzelnen Trainer verfasst und vorgetragen. Der Verein gratulierte Thore und Leif-Ulrik Scholz sowie Anna Sander zur bestandenen Prüfung „Jüngstenschein“. Sven Strasser bestand den Sportsegelschein.
„Erfreulich ist, dass es vielen Teilnehmern auch dieses Jahr wieder so gut gefallen hatte, dass sie sich auch schon fürs nächste Jahr angemeldet haben – wenn es heißt „Segelfreizeit 2015“, freut sich Betreuer Stefan Wefer.