Mentzhausen Für die Friesensportler geht es derzeit Schlag auf Schlag: Nach dem Friesischen Mehrkampf in der Vorwoche in Burhave gehen an diesem Sonnabend ab 13 Uhr die Klootschießer in Mentzhausen übers Brett. Sie suchen die neuen Meister im Friesischen Klootschießerverband (FKV). Bereits Anfang September hatten die beiden Landesverbände Oldenburg und Ostfriesland ihre Meister ermittelt.
In allen 17 Altersklassen nehmen jeweils sieben Werfer aus den beiden Landesverbänden teil. Interessant ist dabei auch der Ländervergleich Oldenburg gegen Ostfriesland (100:100). Fünf Starter aus jeder Altersklasse kommen in die Wertung. Jeder Aktive hat vier Wurf. Nur der Höchstwurf zählt.
Im Vorjahr in Tannenhausen konnte man in einigen Klassen nicht von einer Länderwertung sprechen. So traten in den Hauptklassen Männer I und Frauen I jeweils nur zwei Oldenburger an. Im Vorfeld deutet sich an, dass bei der Besetzung der Siebenerteams schon einige Klimmzüge notwendig sind. Auffällig ist, dass es in dieser technisch schwierigen Disziplin ein großes Leistungsgefälle in den Mannschaften gibt. In der Männerhauptklasse sind 80-Meter-Würfe mit dem 475-Gramm-Kloot rar geworden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bei den Männern I geht der Ex-Europameister Detlef Müller (Mentzhauser TV) als Titelverteidiger an den Start. Der 44-Jährige setzte sich in seinem „Wohnzimmer“ bei der Landesmeisterschaft mit 82,70 Metern an die Spitze – gefolgt von Jens Stindt (KBV Spohle, 80,20 m). Der Dietrichsfelder Roman Wübbenhorst (KV Aurich) führt bei den Ostfriesen das Feld mit 78,35 Metern an. Auf der Meldeliste ist Europameister Thore Fröllje (KBV Grabstede) nicht aufgeführt.
Bei den Frauen I ist Annika Noormann (Norddeich) die Titelverteidigerin. Bei der Landesmeisterschaft setzte sich allerdings Sabine Altona (KBV Reepsholt) mit 54,10 Metern durch. Annika Noormann warf dort 47,40 Meter. Sabine Altona (vormals KBV Sandelermöns/Landesverband Oldenburg) tritt nunmehr für die Farben des Landesverbands Ostfriesland an. Bei den Titelkämpfen im Landesverband Oldenburg holte sich Hauptklasse Frauen I die erfahrene 46-jährige Angela Eggers (KBV Schweinebrück) mit 45,75 Metern den Titel.
Topwerferin ist im Landesverband Ostfriesland ist Ann-Christin Peters (KBV Ardorf), die sich in der Vorwoche auch im Mehrkampf durchgesetzt hat. Die Ardorferin tritt in der Juniorenklasse an. Sie legte bei der Landesmeisterschaft die Topweite von 62,80 Metern vor. Hinter ihr platzierte sich Europameisterin Anke Redelfs (KBV Utgast) mit 55,25 Metern. Eine weitere Europameisterin, Lena Stulke (KBV Schweinebrück), geht in der A-Jugend (51,60 m) als Favoritin an den Start.
Jugendeuropameister Keno Vogts (KBV Grabstede) scheint bei den Junioren noch nicht richtig in Schwung zu kommen. Bei den Oldenburger Titelkämpfen gewann Henrik Rüdebusch (KBV Halsbek) (73,35 m) vor Keno Vogts (71,50 m). Für einen zügigen Ablauf stehen auf dem Sportplatz in Mentzhausen sechs Bahnen zur Verfügung.
www.fkv-online.de