Es hat einen festen Bestand im Terminkalender: das Besenwerfen mit anschließendem Grünkohlessen zwischen dem Bürgerverein Neustadt-Rönnelmoor und dem Schützenverein Rönnelmoor. Diesmal in der Regie der Schützen fanden sich 40 Teilnehmer bei Sonnenschein-Bilderbuchwetter ein. Einige Personen sind sogar Mitglied in beiden Vereinen. Mit Proviant in den Bollerwagen und den Besen ging es auf den Rundgang. Diplomatisch brachte es der Vorstandssprecher der Schützen, Gerold Büsing, auf den Punkt: „Es war ein harter Kampf um den Sieg. Am Ende gab es keinen Verlierer. Es haben beide Vereine gewonnen. Beim Grünkohlessen im Vereinsheim stärkten sich 45 Frauen und Männer. Kohlkönigin 2019 wurde Sylvia Evers und Kohlkönig 2019 Gerold Büsing. In gemütlicher Runde klang der Tag aus.
Spieleabend beim Bürgerverein Neustadt-Rönnelmoor: Spielleiter Carsten Suhr begrüßte 14 Skatspieler und 33 Personen zum „Mensch ärgere dich nicht“. Der 1. Platz ging an Ralf Peters mit 1747 Guten vor Marc Höpken mit 1490 und Rolf Manzke mit 1368 Guten. Inge Büsing siegte mit 32 Punkten beim „Mensch ärgere dich nicht“, gefolgt von Marta Wiechmann mit 29 und Inge Timpe mit 27 Punkten.
Auch Mannschaftswertungen um den Wanderpokal standen an. Beim Skat siegte der BV Neustadt-Rönnelmoor. Beim Spiel siegten die „flotten Alten“.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der öffentliche Preisskat im Vereinsheim des Schützenvereins Rönnelmoor war mit 28 Teilnehmern gut besucht. Jeder Spieler erhielt einen Preis. Es siegte mit großem Vorsprung Burkhard Cibis mit 2479 Guten, gefolgt von Uwe Kirstein 1944 und Ralf Peters 1869 Gute.