Rönnelmoor Mit 35 Schützen war die Beteiligung am Königsschießen vom Schützenverein Rönnelmmoor besser als im Vorjahr. Sportleiter Gerold Büsing kann mit Stolz behaupten: „In Rönnelmoor gibt es immer noch Schützen die König oder Königin werden wollen. Das ist nicht in jedem Verein so.“
Nach dem sportlichen Wettkampf lüfteten der Sportleiter und der Vorsitzende Günter Hadeler das Geheimnis um das Königshaus 2015. In der Hauptklasse, kommt mit Michael Düser der Schützenkönig aus Jaderberg. 1. Ritter Manfred Jacobs und 2. Ritter Folkert Mutzenbecher.
Königin ist Beate Meinen aus Südbollenhagen. Ihr stehen die 1. Hofdame Maren Bolllmann und die 2. Hofdame Ingrid Mutzenbecher zur Seite.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Junioren-Königin ist Alina Düser, dazu gesellen sich die 1. Hofdame Katharina Lüttmann und die 2. Hofdame Annika Cordes. Jugend-Königin ist Julia Wöppelmann. Ihr stehen zwei Jungen, der 1. Ritter Myron Stapelfeld und 2. Ritter Renke Cordes bei.
Auch das Schießen der ehemaligen Könige stand an. Kaiser wurde Helmut Hauerken und Kaiserin Marion Lüttmann. Das Kaiserpaar wird alle zwei Jahre ausgeschossen. Jährlich geht es um den Königspokal. Sieger wurde Hartmut Wilkens und Karin Hadeler.
Das Jubiläumsschützenfest zum 60-jährigen Bestehen des Vereins wird am 12. und 13. September gefeiert, kündigten die Verantwortlichen an.