Elsfleth Helmut ist kein Mann der großen Worte; nur wenn es um seine selbst konstruierte Teufelsgeige geht, wird der Huder ein bisschen gesprächiger. Wie das Rhythmusgerät funktioniert erklärt Helmut kurz vor seinem Auftritt am Samstag im Schützenhaus, bei dem ihm Freund Hartmut am Akkordeon begleiten wird. „Nö“, grinst der Huder Musiker, „ein Hochschulstudium braucht man nicht für die Teufelsgeige. Ich hatte den Bogen sofort raus, weil ich ein Naturtalent bin!“
Beim abendlichen Auftritt anlässlich des Elsflether Schützenfestes bringt Helmut seine Geige, die eigentlich gar keine Geige ist, ordentlich in Schwung, die Schellen klappern, die bunten Bänder geraten ins Schwingen, der Düwelskopp wackelt im Takt und natürlich singen alle im Schützenhaus die Evergreens und Gassenhauer mit.
Zur Abwechslung vertellt Helmut up Platt noch ein paar Döntjes und dann rüsten sich die Schützen, Moderator Jan Peter Nakaten und die zahlreich erschienenen Gäste für den Höhepunkt des Abends. Geschlossen marschieren alle, die am Königsschießen teilgenommen haben, ins Schützenhaus ein und nehmen Aufstellung. Zunächst verteilt Schütze Werner Jürß den Vereinsmeistern die verdienten Ehrennadeln; „abtakeln“ der Insignien heißt es dann für das abdankende Königshaus und schließlich wird der Umschlag mit den Namen der neuen Majestäten geöffnet und das Geheimnis gelüftet.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ingeburg Jürß und Uwe Meyer übernehmen als neues Königspaar die Regentschaft für die nächsten zwölf Monate, unterstützt werden die Majestäten von Heike Bunnemann (1. Hofdame) und Renate Lüerßen (2. Hofdame), Ingo Engelke (1. Ritter) und Holger Schelske (2. Ritter).
Ergänzt wird das Königshaus von den Jugendmeistern am Bogen: Lena-Maria Kober (Jugendmeisterin am Bogen), Niklas Arndt (1. Ritter am Bogen) und Lisa Sophie Schulz (2. Hofdame am Bogen). Bei den Erwachsenen ist Renate Lüerßen Meisterin am Bogen, Britta Rudes (1. Hofdame am Bogen) und Lea Brakemeier (2. Hofdame am Bogen). Über seinen Meistertitel am Bogen freut sich Thoralf Daniel, 1. Ritter ist Uwe Meyer, 2. Ritter Kurt von den Benken. Das Jugendhaus regiert Jugendkönigin Jana Nakaten mit 1. Ritter Niklas Arndt und 2. Hofdame Lisa Sophie Schulz.
Auch ein Kaiserpaar wird in diesem Jahr gekürt: diese Ämter übernehmen Sandra Schelske und Ingo Engelke. Mit einem Ehrentanz ist das Haus der Majestäten die Regentschaft angegangen, getanzt und gefeiert wird im Schützenhaus dann bis in den frühen Morgen.