Lemwerder Das hat es in der 115-jährigen Vereinsgeschichte des Lemwerder TV noch nicht gegeben: Ab diesem Sonntag, 5. Mai, ist der Verein in der 1. Faustball-Bundesliga der Frauen vertreten und hat sogar die Chance, sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren.
In der Hallensaison hatte der LTV bereits zweimal den Anlauf für das Oberhaus genommen, war aber bei den Aufstiegsspielen gescheitert. „Umso überraschter waren wir, dass es in der vergangenen Saison auf dem Feld geklappt hat“, sagen die Spielerinnen.
Nach zehn Spielzeiten in Folge in der zweiten Liga misst sich Lemwerder nun für mindestens acht Spieltage mit den Top-Teams im nationalen Faustball. „Wir wollen uns gegen die Spitzenteams mit einer eingespielten Einheit möglichst teuer verkaufen“, geben sich die LTV-Spielerinnen kämpferisch. Gegen die ehemaligen Konkurrenten aus Liga zwei hofft die Truppe dann auch auf Siege. Trainiert wird die Mannschaft auch weiterhin vom Erfolgstrio Sandra Weigt, Arthur Dick und Patrick Bartelt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auch im Kader hat sich in den vergangenen Jahren wenig getan. In der Saisonvorbereitung hatten Anika Langpaap und Andrea Besser mit Verletzungen zu kämpfen. Gerade Besser könnte durch ihre Erfahrung als ehemalige Bundesligaspielerin ein wichtiger Faktor werden. Auf ihren ehemaligen Verein Ahlhorner SV trifft sie bereits am 1. Spieltag, 11 Uhr, in Brettorf. Der ASV hat mit Michaela Grzywatz eine Nationalspielerin zu dieser Saison verpflichtet und gehört sicherlich zu den Top-Teams der Liga.
Ähnlich schwer wird es wohl gegen den zweiten Gegner, den TV Brettorf. Das Team gewann in der Hallensaison Bronze bei der DM und hat mit Laura Marofke eine erfahrene Angreiferin in seinen Reihen.
Trotz der starken Konkurrenz ist die Vorfreude beim LTV aber groß: „Wir nehmen die Herausforderung Bundesliga an und hoffen, vor heimischer Kulisse Werbung für den Faustballsport zu machen.“