Brake 106 Schützen aus den 19 Mitgliedsvereinen nehmen an der Jahreshauptversammlung des Schützenbundes Wesermarsch im Vereinsheim des Braker Schützenvereins teil. Die Ansprachen bleiben kurz, weil alle Anwesenden bestrebt sind, die Ehrungen und Proklamationen möglichst schnell zu vollziehen.
30 Sportler werden für ihre Platzierungen bei den Deutschen und Landesmeisterschaften vom Vorsitzenden des Schützenbundes, Reinhard Krause, ausgezeichnet. Die Sporturkunde für eine Platzierung unter den besten fünf bei Landesmeisterschaften erhalten Insa Helms (Reitland), Henning Sommer (Reitland), Stefan Hülstede (Reitland), Volker Kächele (Reitland), Arne Brunken (Reitland) und Edda Dindas (Brake).
Für die Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften erhalten eine Sporturkunde Astrid Kächele (Reitland), Renate Behrens (Reitland), Liesel Diers (Moorriem), Claus Wichmann (Moorriem), Heiko und Anne Schröder-Hayen (Moorriem) und Gerold Diers (Moorriem). Günter Sommer (Reitland) erhält zusätzlich zur Sporturkunde noch die Ehrennadel. Mit Ehrennadel ausgezeichnet werden außerdem Fritz Büsing (Reitland) und Jutta Ringk (Nordenham).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Urkunde für Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften und einer Platzierung unter den besten fünf bei den Landesmeisterschaften bekommen Helmut und Christa Ramke (Moorriem), Wolfgang Biedermann (Brake), Birgitt Brauer (Nordenham), Arnold Burhop (Burhave), Willfried Meinen (Burhave) und Dieter Wiggers (Burhave).
In seiner Funktion als Kreisbogenleiter wird Kurt von den Benken ausgezeichnet. Josef Rolfes ehrt im Namen des Oldenburger Schützenbundes (OSB) Henning Beelitz (Seefeld, Goldene Verdienstnadel), Diedrich Wilksen (Ovelgönne, Ehrenbrief) und Gerhard Frey (Ovelgönne, Ehrenbrief des Nordwestdeutschen Schützenbundes). Das Ehrenkreuz des Deutschen Schützenbundes bekommt Reinhard Krause.
Bei der turnusmäßigen Neuwahl von Teilen des Präsidiums werden fast alle Amtsinhaber in ihren Posten bestätigt werden. Drei Neubesetzungen gibt es allerdings: neuer stellvertretender Kreisbogenleiters ist Thoralf Daniel (SV Elsfleth), neuer Beirat ist Peter Janssen und neue Ersatzkassenprüferin ist Marion Röben (SV Brake).
Die Berichte aus den Abteilungen fallen größtenteils verhalten optimistisch aus, was an den nicht zu drastisch fallenden Mitgliederzahlen liegt. Nachwuchsprobleme gibt es aber auch bei den Schützenvereinen. Das Vereinsangebot müsse in Zukunft, so Krause, über den Schießsport hinausgehen, um für den Nachwuchs attraktiv zu bleiben.
Vor der Versammlung hatten die Königshäuser 2012 ihren Bundesschützenkönig ermittelt. Den Hofstaat führen Jochen Marburg (SV Reitland) als König und Gertrud Lübben (SV Reitland) als Königin an. Nicole von Aswegen (SV Burhave) ist 1. Hofdame, Else Karls (SV Hammelwarden) 2. Hofdame, Manfred Hagen (SV Brake) ist 1. Ritter, Hubert Sagolla (SV Seefeld) 2. Ritter.