Rönnelmoor Am Königsschießen des Schützenvereins Rönnelmoor beteiligten sich 26 Schützen – 16 Männer und zehn Frauen. Nach der Stärkung am Grillbüfett wurde zum Gewehr gegriffen. Vorstandssprecher Gerold Büsing freute sich über einen spannenden Wettkampf und darüber, dass es immer noch Schützen gibt, die für ein Jahr regieren wollen.
Erst kurz vor Mitternacht stand das Ergebnis fest. Sportleiter Benjamin Büsing und Vorstandssprecher Gerold Büsing gaben das Königshaus bekannt. Bei den Männern wurde fünf Mal die Zehn geschossen. Die Zehn bei den Frauen fiel drei Mal.
Neuer König ist Arno Hobbensiefken. Sein Wohnort ist Bienenbüttel inmitten der Lüneburger Heide im Landkreis Uelzen. Ihm zur Seite stehen der 1. Ritter Folkert Mutzenbecher sowie der 2. Ritter, der Vorjahreskönig Michael Düser.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mit Katharina Lüttmann präsentiert sich eine junge Königin. 1. Hofdame ist Maren Bollmann und 2. Hofdame Marita Bollmann. Auch das Schießen der ehemaligen Könige stand an.
Königspokalsieger sind Marion Lüttmann und Manfred Jacobs. Das Kaiserpaar bis 2017, es wird nur alle zwei Jahre ausgeschossen, bilden Marion Lüttmann und Helmut Jacobs. Das Schützenfest in Rönnelmoor wird am 10. und 11. September gefeiert.