Wesermarsch Die Grünen in der Wesermarsch gehen sowohl mit bewährten Kräften als auch mit neuen Gesichtern in die Kommunalwahl. Die Altersspanne aller Kandidatinnen und Kandidaten reicht von 18 bis 73 Jahre.
„Grüne Kommunalpolitik steht für mehr Lebensqualität, Zukunftsfähigkeit und ein gutes, menschliches Miteinander“, betonten Dragos Pancescu und Elke Mathiszig vom Kreisvorstand der Grünen. Als die entscheidenden Zukunftsfragen sehe man die Bekämpfung des Klimawandels, den Schutz der Lebensgrundlagen, die Mobilität der Zukunft, die Wahrung von Bürgerrechten, nachhaltigen Umweltschutz und die Integration der nach Deutschland geflüchteten Menschen. „Uns ist der Schutz von Umwelt, Mensch und Natur wichtig – wenn grün, dann richtig“ so Dragos Pancescu.
Bei der Kreismitgliederversammlung in Brake wurden folgende Personen als Bewerber für den Kreistag aufgestellt und gewählt:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Wahlbezirk Brake-Ovelgönne: 1. Hans-Otto Meyer-Ott, 2. Dragos Pancescu, 3. Johann Speckmann, 4. Kirsten Günther, 5. Carsten Meiners, 6. Ortrud Hesse-Boklage
Wahlbezirk Butjadingen-Stadland-Jade: 1. Andrea Arens, 2. Jürgen Janssen, 3. Hans Meinen, 4. Jörg Lange, 5. Edith Schiller, 6. Jürgen Sprickerhof, 7. Andreas Sprick
Wahlbezirk Berne-Elsfleth-Lemwerder: 1. Christina-Johanne Schröder, 2. Frank Schwarz, 3. Thomas Wenzel, 4. Gudrun Göhr-Weber, 5. Peter Vöge, 6. Ingo Ibelings, 7. Timo Neumann, 8. Jonas Blanke, 9. Brigitte Rosenow, 10. Antje Neuhaus-Scholz
Wahlbezirk Nordenham: 1. Ahmet Akdogan, 2. Mario Kauschmann, 3. Michael Wiggers, 4. Hajo Janßen