WESERMARSCH Tischtennis, Herren, Bezirksliga: FC Rastede II – Elsflether TB 9:3. In der zweiten Partie der Rückrunde gab es für den ETB wie im Hinspiel eine Niederlage. Allerdings fiel sie im Hinspiel mit 7:9 deutlich knapper aus. Beide Mannschaften sind die Neulinge der Bezirksliga, wobei die Ammerländer als Tabellenzweiter sogar einen Durchmarsch anzupeilen scheinen.
Wie schon in der Vorwoche musste der Elsflether TB erneut Hartmut Behrje ersetzen, dafür kam wiederum Heinz-Hermann Buse zum Einsatz. Der Doppelauftakt (1:2-Rückstand) hätte besser verlaufen können. Denn nach einer 2:0-Satzführung verlor das Spitzendoppel der Huntestädter, Christian Schönberg/Stephan Radke die Sätze drei bis fünf, mit 10:12, 10:12 und 6:11. Einen ungefährdeten Sieg fuhren dagegen Thorsten Hindriksen/Thomas Dewers ein. Nach Niederlagen im oberen Paarkreuz zum 4:1 für Rastede konnte dann David Siefke punkten und im zweiten Durchgang gewann Christian Schönberg das Spitzenduell gegen Stefan Bruns in drei Sätzen. Der ETB bleibt als Neunter auf dem Abstiegsrang (6:18 Punkte) zwei Zähler hinter Relegationsplatz acht.
ETB: Christian Schönberg/Stephan Radke, David Siefke/Heinz-Hermann Buse, Thorsten Hindriksen/Thomas Dewers (1), Schönberg (1), Radke, Siefke (1), Hindriksen, Dewers, Buse.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
1. Bezirksklasse: TTV Brake – TTC Oldenburg 5:9. Nach dem überraschendem Remis in der Vorwoche beim Spitzenreiter Hundsmühler TV III gelang auch gegen Oldenburg ein guter Doppelauftakt mit dem 2:1 gegen den Tabellenzweiten. Es gewannen Rüdiger Böse/Rainer Haase in fünf Sätzen, sowie Thorsten Dannemeyer/Matthias Büsing. Nach dem ersten Durchgang bei Erfolgen von Rüdiger Böse und Matthias Büsing hieß es 4:5.
Die Superserie des 14-jährigen Julian Meißner, der in dieser Saison bisher 15 Siege einfuhr, fand mit der ersten Saisonniederlage gegen Rainer Barkemeyer ein Ende. Im zweiten Abschnitt konnte dann nur noch Julian Meißner punkten. Hier war durchaus noch mehr drin, wie die Fünfsatzniederlagen von Rainer Haase, der auch sein erstes Einzel in fünf Sätzen abgab, Frank Meißner und Thorsten Dannemeyer zeigen.
Die Braker verbleiben mit 8:14 Punkten auf Rang sieben.
TTV: Rüdiger Böse/Rainer Haase (1), Julian Meißner/Frank Meißner, Thorsten Dannemeyer/Matthias Büsing (1), Böse (1), Haase, J. Meißner (1), F. Meißner, Dannemeyer, Büsing (1).
Blexer TB – TTC Oldenburg 6:9. Es sollte sich eine spannende Partie bei einer Spielzeit von dreieinhalb Stunden entwickeln. Durch den schwachen Doppelauftakt mit drei Niederlagen, davon zwei Partien in fünf Sätzen, verpatzte der Gastgeber eine bessere Ausgangsposition auf einen durchaus möglichen Punktgewinn. In den Einzeln gingen sechs Partien über fünf Sätze, von denen Blexer vier gewann. Einmal mehr war beim BTB Verlass auf das oberen Paarkreuz (4:0). Zwar führte Blexer mit 6:5, doch danach lief beim Tabellenvierten (13:9 Punkte) gar nichts mehr.
BTB: Andreas Guhse/Pawel Sobczyk, Rainer Gallasch/Michael Burhop, Sascha Lehmann/Jürgen Reimers, A. Guhse (2), Sobczyk (2), Gallasch (1), Burhop, Lehmann (1), Reimers.