Rodenkirchen Äußerst zufrieden mit den Veranstaltungen und den Zuchtergebnisse zeigte sich der Vorsitzende des Rassekaninchenzuchtvereins Rodenkirchen, Alfred Hartmann. Er zog während der Jahreshauptversammlung in der Hengsthalle Bilanz.
Die Rodenkircher Züchter entschieden zum wiederholten Male bei der Kreisjungtierschau in Ovelgönne und auch bei der Kreisschau in Nordenham die Vereinswertung für sich. Außerdem ist das Mitglied Udo Pargmann Wesermarsch-Meister. Zehn weitere Züchter errangen mit ihren Tieren den Titel „Kreisrassemeister”.
Auch bei Landesschauen und weiteren überregionalen Schauen errangen einige Züchter Erfolge. Udo Pargmann wurde in Leer Landesmeister mit seinen Weißrex- und Castorrex-Kaninchen, ebenso Günther Frerichs mit Lohkaninchen und Hermann Wulf mit Holländerkaninchen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bei Landesclubschauen kamen Udo Pargmann mit beiden Rexrassen und Alfred Röchert mit Satin-Kaninchen zu Meisterehren. Bei der Niedersachsenschau in Osnabrück wurde Udo Pargmann mit seinen Weißrex-Kaninchen Landesherdbuchmeister.
Grundlage für ein gutes Vereinsklima sind die eigenen Veranstaltungen. Die monatlichen Versammlungen im Vereinsheim Hengsthalle waren immer gut besucht, ebenso der Grillabend und die Jahresabschlussfeier. Auch beim Marktwagenbau und beim Luftkegeln in Augustgroden hatten die Züchter viel Spaß. Höhepunkt aber war erneut die eigene Ortsschau im Herbst. Die beste Gesamtleistung und somit Gewinner des Gemeinde-Ehrenpreises war zum wiederholten Male Udo Pargmann mit seinen Weißrex-Kaninchen.
Bei den Vorstandswahlen bestätigten die anwesenden Mitglieder Udo Pargmann als 2. Vorsitzenden und Manfred Bliefernich als Schriftführer und Pressewart. Dem weiteren Vorstand gehören Günther Frerichs und Bodo Prussas als Tätowiermeister an.
Auch eine Ehrung nahmen Alfred Hartmann und Ausstellungsleiter Manfred Bliefernich vor. Für ihre zehnjährige Mitgliedschaft wurde die Züchterin Anke Pargmann mit einer Urkunde und einem Präsent bedacht.
Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen – derzeit sind es 31. Die Kaninchenzüchter treffen sich immer am ersten Montag des Monats um 19.30 Uhr in der Hengsthalle.