In Burhafe unterlag der SV Nordenham in 2:3-Sätzen. Dennoch bot der Mini-Kader eine ansprechende Leistung. BURHAFE/NORDENHAM/WMZ - Trotz der 2:3-Niederlage beim BSC Burhafe zeigten die Bezirksliga-Volleyballerinnen des SV Nordenham eine gute Vorstellung. Immerhin war der Mini-Kader in dieser Zusammenstellung noch nicht richtig eingespielt.
Umso erstaunlicher erschien der Verlauf der Begegnung. Denn in den ersten beiden Sätzen bot der Gast eine konzentrierte Vorstellung mit vielen druckvollen Angriffen. Dank guter Angaben wurde Burhafe derartig in Schwierigkeiten versetzt, dass sie ihre große und starke Außenangreiferin nicht ins Spiel bringen konnte. Mit 25:21 und 25:19 gewann der SVN und führte mit 2:0-Sätzen.
Im dritten Abschnitt begann Nordenham gut, doch allmählich häuften sich Fehler in der Annahme, so dass Burhave aufholte. Als nach großem Kampf ein Ball vomSVN so eben noch über das Netz und ins Feld gebracht wurde, entschied das Schiedsgericht auf Aus, obwohl der Linienrichter den Ball gut gegeben hatte. Diese Fehlentscheidung störte den Gast in seiner Konzentration, so dass Satz drei mit 22:25 verloren ging.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im vierten Abschnitt blieb der SVB Nordenham klar unter seinen Möglichkeiten, kämpfte sich zwar nach einem 5:16-Rückstand noch bis auf 15:20 heran, doch mit dem 17:25 war der Satzausgleich für Burhafe perfekt.
Den Tiebreak begann der SVN stark und führte zum Seitenwechsel mit 8:2. Doch nun häuften sich wieder die Fehler, der Druck im Spiel ließ nach, so dass Burhafe seine Außenangreiferin immer wieder erfolgreich in Szene setzen konnte. Trotz großem Kampf wurde mit 15:17 der fünfte Satz und damit die gesamte Partie verloren. Allerdings kann das Team auf dieser durchaus ansprechenden Leistung für die Zukunft aufbauen.
SVN: Josephine Dannheim, Mareike Diekmann, Merle Hamann, Lena Michelsen, Miriam Mogwitz, Sina Walther.