Burhave Bei der Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) Burhave ist es mittlerweile eine schöne Tradition, dass gegen Ende eines Jahres verdiente Ehrenamtliche, Jubilare und besondere Sportler für ihr Engagement auszuzeichnen. Am Sonnabend war es wieder einmal so weit. Vorsitzender Gerd Timmermann, Schriftführerin Tanja Thielemann und Kassenwartin Barbara Entrich überreichten im Kachelstübchen an der Strandallee in Burhave zahlreiche Ehrennadeln, Urkunden und Blumensträuße.
Sportlerin und Sportler des Jahres wurden Tanja Thielemann und Hans-Dieter Winkler. Die Schriftführerin gehört zu den aktivsten Vereinsmitgliedern. Sie organisiert den Kinderkarneval, das Oktoberfest, ist zudem Mitglied der Walkinggruppe, der Tanzsparte und der Sportabzeichengruppe. In diesem Jahr erfüllte sie zum siebten Mal die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen; ihre Familie erhielt erstmalig das Familien-Sportabzeichen.
Hans-Dieter Winkler engagiert sich ebenfalls intensiv in der TSG. Der aus Dortmund zugezogene Sportler ist Mitglied der Sparte Trimm-Dich, er spielt Basketball und Volleyball und schaffte in diesem Jahr bereits zum 19. Mal das Sportabzeichen. Außerdem unterstützt er die Sportabzeichenabnehmer.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Als Mannschaft des Jahres wurde die Herren-Gymnastik-Gruppe, die sich stetig steigender Mitgliederzahlen erfreut, ausgezeichnet. „Für uns seid ihr eine vorbildliche Gruppe. Euer Spartenleiter Manfred Bruns und eurer Übungsleiter Günter Wilken sind immer bereit, den Vorstand zu unterstützen. Wenn die Terrasse beim TSG-Haus gereinigt oder der Pokalschrank in der Turnhalle in Ordnung gebracht werden muss, genügt ein Anruf und ihr seid da“, lobte Gerd Timmermann. „Das ist nicht selbstverständlich.“
Bodo Bornschier, der wegen eines anderen Termins nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnte, wurde als „Stiller Star“ gewürdigt. Seit Jahren steht der Butjenter Handwerker der TSG mit Rat und Tat zur Seite, wann immer es erforderlich ist.
Erstmalig wurde auch ein Betreuer des Jahres ausgezeichnet. Ralf Addicks ist als stellvertretender Jugendleiter Ansprechpartner für andere Betreuer des Sportvereins und trainiert seit acht Jahren die mittlerweile in der Kreisklasse spielende B-Junioren-Fußballmannschaft, zu der auch einige Mädchen gehören. Neben der Trainingsarbeit und der Betreuung bei Punktspielen unternimmt der Nordenhamer zahlreiche weitere Aktivitäten mit den Jugendlichen – darunter Fußballturniere, Grillnachmittage oder Fahrten zu Länderspielen der Jugend-Nationalmannschaft.
Heiko Tönjes sowie Marina Pareigis-Wemken wurden für ihre 25-jährige Vereinsmitgliedschaft mit der bronzenen Ehrennadel ausgezeichnet. Alice Stoll, Ingrid Nemeyer, Frank Wemken und Christoph Neehuis halten der TSG bereits seit 40 Jahren die Treue und bekamen dafür die silberne Ehrennadel verliehen. Die ehemalige Gymnastikgruppenleiterin Ingeborg Mollenhauer gehört der TSG seit einem halben Jahrhundert an. An sie ging die goldenen Ehrennadel. Die Butjenterin war für ihre Engagement bereits 1995 vom Kreissportbund Wesermarsch mit der Ehrenurkunde in Gold ausgezeichnet worden.
Seinen Dank sprach Gert Timmermann auch Kassenwartin Bärbel Entrich aus, die sich sehr für die TSG einsetze. Der Verein freut sich jederzeit über Neuzugänge in allen Sparten. Nähere Informationen zu den Angeboten der TSG finden Interessierte im Internet.
www.tsg-burhave.de