Elsfleth Bunt und vielfältig ist die Elsflether Sportlandschaft – das bestätigte am Sonnabend in der Stadthalle Bürgermeisterin Brigitte Fuchs, indem sie kleinen und großen, immer aber erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern als Anerkennung die verdienten Urkunden verlieh. Zur Seite stand der Bürgermeisterin bei der „Sportlerehrung 2016“ die Vorsitzende des Ausschusses für Jugend, Sport und Schulen, Gudrun Ahrens.
Ein Erfolg, so Fuchs, stelle sich ein, wenn Beständigkeit, Teamfähigkeit, Talent und soziale Kompetenz die Grundlage bilden. Den jüngeren Ballsportlern riet sie, den Schiedsrichtern Respekt zu zollen: „Haltet sie euch warm – ohne Schiris geht gar nichts!“
116 Urkunden für herausragende Leistungen gingen an den Boßelverein Moorriem, den TuS Elsfleth, die Spielgemeinschaft TuS Elsfleth/SG Großenmeer und an den Schützenverein Moorriem.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bei den Moorriemer Boßlern der männlichen E-Jugend konnten Kajo Heineke den 1. Platz, Anakin Wollersheim den 2. Platz und Jannek Kleinschmidt den 3. Platz belegen. Dass ein Verein die ersten drei Plätze bei der Verbandsmeisterschaft belegt, ist seit den ersten Aufzeichnungen (1982) noch nie vorgekommen. Klar war am Sonnabend, dass diese drei Moorriemer Jungs einen besonderen Applaus in der Stadthalle erhielten.
Lang war auch die Erfolgsliste des Moorriemer Schützenvereins, Christa Ramke erzielte unter anderem den 1. Platz bei der Landesmeisterschaft. Spitzenplatzierungen erreichten auch Helmut Ramke, Heiko Schröder-Hayen, Gerold Diers, Liesel Diers und Anne Schröder-Hayen.
Als „Sportler des Jahres 2016“ wurden Helmut Ramke, die weibliche D-Jugend des Boßelvereins Moorriem und die Keglerin Birgit Eckinger mit Medaillen ausgezeichnet. Birgit Eckinger wurde mit ihren Bremer Sportkeglerinnen Deutscher Meister.
In den Pausen bewiesen die E-Jugend Mädchen des TuS Elsfleth Fußspitzengefühl am Ball bei der flotten Vorführung eines Querschnitts aus ihrem Trainingsprogramm. Trainerin der Mädchen ist Claudia Schnare.
„Indoorfliegen“ ist wetterunabhängig – diesen Beweis trat der Elsflether Modellsportverein an. Und wenn einer der beiden flinken und nur 200 Gramm leichten Modellflieger im Tiefflug durch die Stadthalle flitzte, zogen alle unwillkürlich den Kopf ein.