Wilhelmshaven Fußballerinnen und Fußballer des ESV Nordenham haben am Wochenende beim zweitägigen „Kick it like Frisia“-Mixedturnier des WSC Frisia Wilhelmshaven den vierten Platz belegt. Das Besondere an dem Kleinfeldturnier: Die ersten zwölf Minuten jeder Partie bestritten die Fußballerinnen der jeweiligen Mannschaft. In der zweiten Halbzeit gaben dann die Fußballer Gas.
„Das war wirklich ein tolles Turnier und eine einmalige Erfahrung“, sagte Karl-Heinz Drieling. Er steht zwar eigentlich als Trainer der ESV-Fußballerinnen an der Seitenlinie. In Wilhelmshaven hütete er aber das Tor – mit einigem Erfolg.
Die Nordenhamer unterlagen in der Hinrunde der Vorrunde zwar dem Team des Gastgebers mit 0:7 und dem FC FW Zetel mit 1:5, besiegten aber eine Mannschaft aus Riga (2:1) und die SG Wittstedt (3:1). In der Rückrunde unterlagen sie Frisia mit 4:7, besiegten dann aber Riga (2:1), Wittstedt (2:1), und Zetel (4:0). Damit schlossen sie die Gruppenphase als Zweiter ab.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das Halbfinale verloren sie dann gegen den DJK SV Bunnen mit 0:1. Im kleinen Finale unterlagen sie einer Mannschaft aus Köln mit 0:2.
ESV: Saira Stöver, Jan Drieling, Joana Kintrup, Ole Drieling, Lea Schumann, Murat Gökaja, Lena Stürenberg, Daniel Köhler, Jule Parohl, Mathias Linneweber, Lorena Opitz, Tjark Menzel, Saskia Guddas, Sandra Bienert, Nadja Lippa, Karl-Heinz Drieling.