Jaderberg /Johannesburg „Es war nicht geplant, es mit diesem Hund zu versuchen. Alle Experten haben mir abgeraten.“ Johanna Müller steht mit ihrem Beagle „Piet“ vor dem achteckigen Therapie-Becken im Pfötchen-Hotel in Jade und legt eine ganz besondere Trainingseinheit mit dem viereinhalbjährigen Rüden ein. „Wir trainieren im Wasser, damit seine kräftige Beinmuskulatur locker bleibt und mal entspannen kann“, sagt die 17-Jährige aus Jaderberg, die in Varel eine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten absolviert, im Gespräch mit der NWZ .
„Beagles“ sind klassische Meutehunde, gelten als selbstständige und eigenwillige Hunde, die zudem auch noch verfressen und damit schwer sind, erklärt Johanna. Eigentlich seien sie damit viel zur schwer und zu langsam für Agility-Wettkämpfe, bei denen es auf Flinkheit, Wendigkeit und Schnelligkeit ankommt.
Die junge Frau aus Jaderberg hat sich davon aber nicht beeindrucken lassen. „Ich habe gemerkt, dass der Hund gerne durch Tunnel läuft und über Hindernisse springt. Und so haben wir einfach weiter gemacht“, sagt sie. Und das mit einem riesigen Erfolg. „Piet“ war jetzt der erste Beagle, der seit 18 Jahren wieder einmal an einer Agility-Weltmeisterschaft teilgenommen hat. Und mit der deutschen Nationalmannschaft, die aus zwölf Tandems besteht, ist Johanna mit ihrem „Piet“ in der Mannschaftswertung in Südafrika Vize-Weltmeisterin geworden. Im Einzel reichte es zu einem guten 5. Platz.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„,Piet’ ist mein allerbester Freund, ich arbeite jetzt seit vier Jahren mit ihm zusammen und wir trainieren dreimal pro Woche bei Annika Matz, der Leiterin der Pfötchenschule Jade“, so Johanna. Und Annika Matz weiß den Erfolg von Johanna gut einzuschätzen. Sie ist die Jüngste und einzige Norddeutsche im Agility-Nationalteam.
NWZ TV zeigt einen Beitrag unter www.nwz.tv/wesermarsch
Weiter Bilder: www.nwzonline.de/fotos-wesermarsch