Elsfleth Die Mitgliederzahl beim Elsflether Turnerbund (ETB) bleibt stabil. Aber leider ist beim 1862 gegründeten Traditionsverein mit derzeit 1162 Mitgliedern das Amt des/der 1. Vorsitzenden vakant. Im Frühjahr 2020 war die damals amtierende 1. Vorsitzende Frauke Lange von ihrem Vorstandsposten zurückgetreten. Vor vier Jahren hatte die Elsfletherin die Nachfolge der langjährigen Vorsitzenden Gudrun Ahrens angetreten.
Versammlung in Halle
Auch bei der Jahreshauptversammlung, die in diesen Tagen in der Elsflether Stadthalle unter Corona-Sicherheitsvorkehrungen stattfand, gelang es nicht, einen oder eine der anwesenden Mitglieder zu einer Kandidatur zu bewegen. Dafür sprachen die Versammlungsteilnehmer den übrigen amtierenden Vorstandsmitgliedern bei den Vorstandswahlen ihr Vertrauen aus.
Einstimmig wieder gewählt wurden Heinz-Hermann Buse (1. stellvertretender Vorsitzender), Franziska Groninga (2. stellvertretende Vorsitzende), Schriftwart Rüdiger Scholich und Kassenwart Klaus Mewes. Neue Kassenprüferin ist Nathalie Adam, Corona-Beauftragte Gudrun Ahrens, Vertrauensperson Rieke Buse.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Dass der Sportbetrieb beim ETB jetzt wieder hochgefahren wird, sei auch Elsfleths Bürgermeisterin Brigitte Fuchs und den Mitarbeitern der Stadtverwaltung zu danken, betonte Heinz-Hermann Buse in seinem Vorstandsbericht: „Dieser ,kurze Draht’ zur Stadt hat uns dank des tollen Gespanns sehr geholfen!“
Laut Buse ist die Erweiterung zahlreicher neuer Sparten mit vielen aktiven Sportangeboten eine Bereicherung für den ETB. Jetzt sei es Zielsetzung, den Vorstand wieder zu komplettieren, den Sportbetrieb auch unter Corona-Bedingungen aufrecht zu erhalten, in eigene Sportstätten zu investieren und den ETB zukunftsfähig zu machen, sagte Buse. Insgesamt seien die gut ausgebildeten Trainer und Übungsleiter die Basis für zeitgemäße Sportangebote.
Normale Fluktuation
Fluktuationen in der Mitgliederentwicklung seien heutzutage normal, fuhr Buse fort, lebenslange Mitgliedschaften in Vereinen entsprächen nicht mehr der heutigen Zeit.
Mit einem Blumenstrauß wurde die Mitarbeiterin der ETB-Geschäftsstelle, Gaby Lampe, verabschiedet. Ihre Nachfolgerin ist Martina Hohnke-Harfst. Blumen und Dank ging auch an die langjährige Übungsleiterin Karin Wiener. Nach 40-jähriger Tätigkeit ging die Elsfletherin in den sportlichen „Ruhestand“.
Langjährige Mitglieder
Für 65-jährige Mitgliedschaft ehrte der ETB Elfriede Hantke, Helga Schmidt, Annegret Lüdert und Ursel Tewer, für 60-jährige Mitgliedschaft Irmgard Zimmermann, für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Renate Kornmann, Frauke tom Dieck, Margot Gerling, Ursula Hauerken, Inge Hinrichs, René Holzgrebe, Klaus Immes, Marlies Immes, Rainer Klapproth, Edelgard Pille, An-dreas Lange, Béla Rußler, Michaela Rußler und Annemarie Tiesler geehrt.