Elsfleth Wer im abgelaufenen Jahr bei Kreis- oder Bezirksmeisterschaften den ersten Platz oder bei einer Landes- und Deutschen Meisterschaften einen der ersten drei Plätze erreicht hat, der wird von der Stadt Elsfleth besonders geehrt. Am Samstag hatte die Stadt Elsfleth zur öffentlichen Sportlerehrung in die Stadthalle eingeladen. Insgesamt 96 Sportlerinnen und Sportler erfüllten durch ihre Leistungen die Voraussetzungen für eine Ehrung.
Bürgermeisterin Brigitte Fuchs hob in ihrer Begrüßung hervor, dass die erfolgreichen Elsflether Sportlerinnen und Sportler ein Aushängeschild für die Stadt sind. Sie bedankte sich dafür bei den Aktiven und schloss in den Dank auch die Trainer und Eltern mit ein, durch die Erfolge erst möglich werden.
Sportliche Erfolge waren im abgelaufenen Jahr in den Sportarten Boßeln, Fußball, Reiten, Faustball und Schießen zu verzeichnen. Die Bürgermeisterin überreichte den Sportlerinnen und Sportlern für ihre Leistungen jeweils eine Urkunde.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der städtische Ausschuss für Jugendpflege, Sport, Schulen sowie Soziales hatte in einer nichtöffentlicher Sitzung aus allen Meldungen die Sportler des Jahres ausgewählt, die zusätzlich eine Erinnerungsmedaille erhielten.
Sportlerin des Jahres wurde die Elsflether Faustballerin Jolina den Dulk, die mit ihrem Verein Wardenburger TV Deutscher Meister weibliche Jugend U 14 in der Halle geworden war.
Sportler des Jahres wurde der Moorriemer Schütze Gerold Diers, der sowohl in der Mannschaftswertung als auch in der Einzelwertung mehrere Landesmeistertitel in der Seniorenklasse erringen konnte.
Den Titel Mannschaft des Jahres erhielt die weibliche F-Jugend-Mannschaft des Boßelverein Moorriem, die jeweils den ersten Platz bei Kreis-, Landes- und Verbandsmeisterschaft in ihrer Altersklasse erkämpften.
Eine Sonderehrung gab es für das Fußball-Schiedsrichtergespann des Turn- und Sportvereins Elsfleth, dem Malte Radtke, Hannes Lindenbauer und Michael Möser angehören. Die drei Sportler sind nicht nur viele Jahre im Einsatz, sondern werden vom Fußballverband inzwischen auch auf Bezirksebene eingesetzt.
Für das Unterhaltungsprogramm konnte die Turngruppe „Green Spirits“ von der TSG Hatten-Sandkrug verpflichtet werden, die atemberaubende akrobatische Übungen präsentierte und dafür viel Applaus erhielt.